Kein Museum über Krieg, sondern über die Menschen, die er betrifft.
Das Heeresgeschichtliche Museum wird aktuell inhaltlich zu einem historischen Museum mit militärhistorischem Schwerpunkt überarbeitet und organisatorisch neu aufgestellt. Nicht nur die Ausstellungssäle selbst, sondern auch alle anderen öffentlich zugänglichen Bereiche befinden sich in laufender Neugestaltung. Das wissenschaftliche Team rund um Direktor Georg Hoffmann arbeitet derzeit vor allem an der Neuaufstellung des Sammlungsbereiches von 1918–1955.
Zentrale Schwerpunkte werden die Demokratiebildung, der Zusammenhang von Krieg, Konflikt und Gesellschaften sowie die Rolle des Militärs dabei sein.Das HGM erforscht militärhistorische Themen ab dem 17. Jahrhundert, wobei erst kürzlich ein Schwerpunkt für das 20. Jahrhundert eingerichtet wurde. In wissenschaftlichen Vorträgen werden regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse von Historiker:innen des Hauses und hochkarätigen Gästen vorgestellt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tulln: Egon Schiele Museum erhält Österreichisches MuseumsgütesiegelAls einziges Museum in Niederösterreich erhält das Egon Schiele Museum heuer erstmals das Österreichische Museumsgütesiegel.
Leggi di più »
Doch kein Flüchtlingslager – das plant Ungarn wirklichSpekulationen über ein mögliches Sammelzentrum an der Grenze zu Ungarn sorgten für Aufregung in Österreich. Nun enthüllt der Nachbarstaat seine Pläne.
Leggi di più »
Museum Gugging: Wo das Einhorn wohnt(e)An „fantastische Orte“ und zu fantastischen Wesen reist die jüngste Themenschau im Gugginger Museum - und das von Walla bis Vondal.
Leggi di più »
Rollettmuseum Baden: Beethoven-Schenkung für das MuseumÜber zwei wertvolle Neugänge freut sich das Stadtarchiv, wo alles gut und sicher aufgehoben ist.
Leggi di più »
Volle Dröhnung im Schüttkasten: „Das ist kein Kindergeburtstag“Clarence Spady, Bluessänger, Songwriter und Gitarrist aus New Jersey, und die legendäre Neal Black Band traten im Schüttkasten Retz in voller Lautstärke auf - und brachten das Publikum sogar zum Tanzen.
Leggi di più »
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Leggi di più »