Wann auch immer die Sache mit den affigen Vorstellungsvideos angefangen hat: der beste Moment damit aufzuhören war gestern. Der zweitbeste ist heute. Zum Text (C):
Nennen Sie mich radikal, nennen Sie mich reaktionär, aber ich möchte nicht, dass mein Sohn in einer Welt aufwächst, in der er Gefahr läuft, beim arglosen Durchstöbern des Internets plötzlich von einem Video angesprungen zu werden, in dem
Marius Bülter vor der Geschäftsstelle der TSG Hoffenheim steht und dabei eine Eckfahne in der Hand hält. Und doch ist genau das die Welt, in der wir im Jahr 2023 leben. Wer schützt unsere Kinder?Du hast keinen Zugang? Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen!
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verteidigungsausgaben: Warum Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel zu verfehlen drohtZum Nato-Gipfel gerät Deutschland in Erklärungsnot. Der Druck steigt, mehr Geld für Verteidigung auszugeben. Doch Deutschland könnte schon an alten Versprechen scheitern.
Leggi di più »
Zelda TotK: Fans sagen: Das ist das nutzloseste Sonau-Gerät!Die Sonau-Baumaterialien in Zelda: Tears of the Kingdom unterscheiden sich deutlich in ihrer Nützlichkeit. Das hier ist auf jeden Fall das...
Leggi di più »
Edelweiß – das kann das Anti-Aging-Wunder wirklichEdelweiß in Kosmetik ist ein wahrer Alleskönner. Die Vorteile des natürlichen Wirkstoffs und warum er in Ihre Routine gehört, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Das beste Grafikkarten-Angebot zum Prime Day, das ich kenne, bekommt ihr auch ohne Amazon PrimeBeim Stöbern nach Prime-Day-Deals bin ich über ein sehr gutes Angebot gestolpert, das kein Amazon Prime voraussetzt.
Leggi di più »
Hamburgs Gastro schafft das Bargeld ab – doch das birgt Risiken und Probleme (M+)Weniger Bürokratie, weniger Kosten: Immer mehr Hamburger Gastronomen schaffen die Zahlung mit Bargeld ab – ob Spitzenkoch Fabio Haebel oder seit neuestem
Leggi di più »
Social-Media-Phänomen: „Athena“, Tiktok und die Proteste in FrankreichWarum die gewaltsamen Proteste in Frankreich auf TikTok mit Szenen aus dem Netflix-Film Athena verglichen werden – und warum das problematisch ist. Eine Analyse.
Leggi di più »