FOCUS online gibt den Überblick - Das müssen Sie heute zu Faesers großem Flüchtlingsgipfel wissen
und anderen Staaten. Deutschland stößt an seine Belastungsgrenze. Die Kommunen schlagen Alarm. Deshalb hat Innenministerin Faeser zum Gipfel in ihr Ministerium geladen. FOCUS Online zeigt Ihnen, worum es heute geht.Bundesinnenministerin Nancy Faeser dämpft vor dem Flüchtlingsgipfel die Erwartungen der Länder und Kommunen an zusätzliche finanzielle Unterstützung durch den Bund.
Seit März 2022 wurden nach einer Recherche des Mediendiensts Migration bundesweit fast 74.000 Aufnahmeplätze geschaffen. Insgesamt seien die Strukturen stark ausgelastet. Es gebe aber Unterschiede: In Bayern seien die Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen zu 90 Prozent belegt, in Hessen zu 50 Prozent. Auch Faeser sagte: „Die Belastungssituation ist unterschiedlich, die ist in einigen Bereichen sehr prekär.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stübgen: „Keine wohlfeilen Ankündigungen mehr“Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erwartet von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass sie konkrete Lösungen zur Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlings-Aufnahme vorlegt. Der Flüchtlingsgipfel müsse Ergebnisse liefern, sagte Stübgen vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden am Donnerstag in Berlin. „Frau Faeser darf es nicht wieder bei wohlfeilen Ankündigungen belassen.“ Einen Flüchtlingsgipfel mit Faeser hatte es bereits im vergangenen Oktober gegeben. „Was wir von der Bundesregierung jetzt brauchen, ist eine Mischung aus Sofortmaßnahmen und langfristigen Lösungen“, sagte Stübgen.
Leggi di più »
Flüchtlingsgipfel: Landkreise schlagen Alarm – wo die Probleme liegenAuf dem Flüchtlingsgipfel debattieren Nancy Faeser und die Länderchef:innen über die Aufnahme von Geflüchteten. Manche Bundesländer und Kommunen beklagen, an ihre Belastungsgrenzen zu stoßen. Was tun?
Leggi di più »
Abschiebung doch möglich - Faesers Eingeständnis wirft drängende Fragen aufIm Fall des Zugattentats von Brokstedt mit zwei Toten und mehreren Schwerverletzten kommen immer neue Details über das Behördenversagen im Vorfeld der Tat ans Licht. Bundesinnenministerin Faeser gibt nun zu: Fehlinformationen haben die Abschiebung des Messerstechers verhindert.
Leggi di più »
Faesers Versprechen an Erdbebenopfer: Luftbrücke statt VisaDen Erdbeben-Opfern vor allem in Syrien nutzen die versprochenen Visa-Erleichterungen nichts. Sie müssen unbürokratisch ausgeflogen werden.
Leggi di più »
Vor Flüchtlingsgipfel: Was Länder und Kommunen erwartenDie Kommunen ächzen unter der Zahl der Flüchtlinge, die sie unterbringen müssen. Lösungen soll der Flüchtlingsgipfel bringen.
Leggi di più »
„Belastungsgrenze ist erreicht“: Brandenburgs Innenminister fordert vor Flüchtlingsgipfel eine MigrationsbremseDeutschland drohe ein „massives Integrationsversagen“, sagt Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU). Die Lage sei dramatischer als in der Flüchtlingskrise 2015/2016.
Leggi di più »