Auf einmal waren sie da, mit goldener Farbe angesprayte Fahrräder, rund um den Kreisel am Bahrenfelder Steindamm. Ist das Kunst? Kann das weg? Da hat sich
Auf einmal waren sie da, mit goldener Farbe angesprayte Fahrräder, rund um den Kreisel am Bahrenfelder Steindamm. Ist das Kunst? Kann das weg?
Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben: Ein gutes Dutzend Drahtesel, einige golden angemalt, bilden einen Ring um die grüne Mitte des Verkehrskreisels am Ende des Bahrenfelder Steindamms, kurz vor Ottensen. Einige sehen trotz der schimmernden Farbe schrottig aus, andere wirken recht fahrtüchtig. Schlösser verbinden sie, immer Vorder- an Hinterrad. Als zöge eine Elefantenkarawane Rüssel an Schwanz um den Kreisel.
Wollen Fahrrad-Aktivisten auf etwas aufmerksam machen? Ist der Kreisel vielleicht unbeliebt? Sollen Räder mehr Wertschätzung erfahren? Das Gold des Straßenverkehrs? Auch ein nahegelegener Fahrradladen beteuert, nichts mit der Aktion zu tun zu haben: „Wir waren auch ganz überrascht.“ Das Rätsel bleibt rätselhaft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Leggi di più »
'Es ist das Gesamtpaket bei Katar, das man als Fan nicht mehr mittragen kann'Immer dabei für HerthaBSC und DFB_Team: Sven aus Berlin-Lichtenrade. Doch in Katar wird der Groundhopper und Allesfahrer nicht mit dabei sein. Warum er die WM boykottiert und welches verpasste Spiel ihn immer noch schmerzt. Katar2022
Leggi di più »
Wie das Dieselfahrverbot das Umland belastetVon Februar an dürfen ältere Diesel-Fahrzeuge in München nicht mehr auf dem Mittleren Ring fahren. Die Gemeinden im Landkreis fürchten deshalb, dass Autofahrer künftig Ausweichrouten nehmen. Welche Orte wie stark betroffen sind. SZPlus
Leggi di più »
„Zeitgenössische Form der Sklaverei“: Katar, das Kafala-System – und das Leben der ArbeitsmigrantenUm das Image vor der Fußball-WM zu verbessern, hat das Emirat das Leibeigenen-System abgeschafft. Doch Arbeiter werden weiterhin ausgebeutet und unterdrückt.
Leggi di più »
Rätsel des Alltags: Wie halten Thermoskannen Tee heiß?Während draußen die Temperaturen fallen, bleibt es drinnen – also in der Thermoskanne – schön warm. Wie funktioniert das? »Dein SPIEGEL« erklärt's.
Leggi di più »