Der Italiener hat seine mehrmonatige Verletzungspause beendet und kann wieder auf dem Motorrad trainieren.
David Philippaerts ist nach einer viermonatigen Verletzungspause wieder in den Sattel seiner Yamaha zurückgekehrt. Der 27-Jährige hatte sich bei einem Trainingssturz Anfang August in Deutschland beide Handgelenke gebrochen und musste eine schmerzvolle Reha-Zeit durchleben.
«Es war nicht leicht», schildert Philippaerts. «Deshalb freue ich mich riesig, dass ich wieder auf dem Motorrad trainieren kann. Ich war vor der ersten Ausfahrt ein wenig beunruhigt, aber zum Glück hat sich alles von Beginn an wieder normal angefühlt. Ich hatte weder Schmerzen noch sonstige Probleme.»
«Zunächst trainiere ich mal mit der 250er», erklärt der Italiener. «Die ist leichter zu fahren als mein Rennmotorrad und genau richtig, um wieder zu meinem alten Speed zurückzufinden. Das Fahren macht richtig Spass, ich bin froh, dass es endlich wieder losgeht.» Philippaerts wird demnächst zwei Wochen zum Höhentraining in die Berge gehen und anschliessend im Januar zu einem zweiwöchigen Test mit dem Rinaldi-Team nach Sardinien fahren. «Dort ist das Wetter besser», lacht der Italiener. «Zu Hause riecht es schon nach Schnee.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„One Piece“ Ende erklärt: Wer ist der mysteriöse Mann in der finalen Szene der Netflix-Adaption?Wie das Ende der ersten „One Piece“-Staffel auf Netflix verrät, hat Monkey D. Ruffy im Eastblue nicht ausschließlich Sympathiepunkte gesammelt...
Leggi di più »
Königin Camilla: Der Kleider-Code der Monarchinnen – so hebt sie sich von der Queen abMit ihrem Stil prägte Queen Elizabeth II. sieben Jahrzehnte die royale Mode. In einigen Aspekten unterscheidet sich jener grundlegend von Camillas.
Leggi di più »
(S+) »Katapult« kurz vor der Insolvenz: Benjamin Fredrich ist der König der Fuck-upsDas Magazin »Katapult« machte Auflage mit kreativen Infografiken, sein Gründer Benjamin Fredrich wurde zum Star einer siechenden Medienbranche. Nun droht die Pleite – warum?
Leggi di più »
Sieg gegen die Ukraine: Erfolgreicher Neustart der U21Der Neustart der deutschen U21-Nationalmannschaft nach der enttäuschenden Europameisterschaft ist geglückt.
Leggi di più »
Mitglieder der 'Ülkücü“-Bewegung (“Graue Wölfe“) sind voraussichtlich waffenrechtlich unzuverlässigVerwaltungsgericht Köln: Mitglieder der 'Ülkücü“-Bewegung (“Graue Wölfe“) sind voraussichtlich waffenrechtlich unzuverlässig Der Widerruf der waff
Leggi di più »
Wildwuchs beim NachwuchsGerhard Berger spricht als Präsident der Einsitzerkommission der FIA vom Image-Verlust der unteren Klassen.
Leggi di più »