Die Deutsche Bahn hat einen Stromliefervertrag mit EnBW abgeschlossen. Der Windstrom aus dem Projekt He Dreiht soll bilanziell für drei Tage Zugverkehr reichen. Fünfzehn Jahre lang wird die Deutsche Bahn
von EnBW anteilig Ökostrom aus dem Offshore-Windpark beziehen. Die Lieferung soll der Menge entsprechen, die aus 20 MW installierter Leistung erzeugt wird. Der gesamte Windpark hat eine Leistung von 960 MW.
Er war eines der ersten Projekte, das ohne EEG-Förderung auskam, wie Solarserver 2017 ...Den vollständigen Artikel lesen ...Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutsche Bahn: Neue Einschränkung für 49-Euro-TicketAls Nachfolger des 9-Euro-Tickets aus 2022 erfreut sich das neue Deutschland-Ticket – wenn auch teurer – seit Mai größter Beliebtheit. Doch diese könnte nun so einige Bahnreisende frustrieren.
Leggi di più »
Deutsche Bahn: Neue Einschränkung für 49-Euro-TicketAls Nachfolger des 9-Euro-Tickets aus 2022 erfreut sich das neue Deutschland-Ticket – wenn auch teurer – seit Mai größter Beliebtheit. Doch diese könnte nun so einige Bahnreisende frustrieren.
Leggi di più »
Leroy Sané spaltet die Fans: 'Zuverlässig wie die Deutsche Bahn'Im ersten Spiel der neuen Bundesligasaison trifft Leroy Sané gegen Werder Bremen gleich doppelt. Die Frage, ob der 27-Jährige endlich den Durchbruch schafft, ist bei den SPORT1-Usern umstritten.
Leggi di più »
Diskus-Trio ohne WM-Medaille - Überraschungsgold an TausagaDas deutsche Diskus-Trio hat die ersehnte erste deutsche WM-Medaille in Budapest verpasst.
Leggi di più »
Der Verkehrsminister und die Bahn: Volker Wissing muss den Schmerzensmann gebenDie Bahn ist nicht bereit für die Verkehrswende. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung wird jetzt saniert. Es fehlt aber die Zukunftsperspektive.
Leggi di più »
Strom- und Gaspreise klettern wieder – was noch folgen könnte und wie Anleger profitierenDer europäische Gaspreis zieht am Montag deutlich an. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF klettert an der Börse in Amsterdam über die 40-Euro-Marke je Megawattstunde. Auch der Strompreis klettert wieder. Beide könnten bald noch teurer werden.
Leggi di più »