DDR-Torwart-Legende Croy: Der Stasi war ich zu feige

Italia Notizia Notizia

DDR-Torwart-Legende Croy: Der Stasi war ich zu feige
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

DDR-Torwart-Legende Croy - Der Stasi war ich zu feige BILDSport

„Für mich stand immer fest, dass ich dafür öffentlich niemand an den Pranger stellen werde. Einige Personen sind in den Akten aufgetaucht, aber glücklicherweise keiner meiner Freunde aus der Nationalmannschaft oder Mitspieler aus Zwickau. Diejenigen, die mich bespitzelt haben, waren für mich nicht so wichtig.“Croy:

„Ich hatte niemals geplant, Trainer der Oberliga-Mannschaft zu werden. Ich war Nachwuchstrainer, die Arbeit mit den Jungs hat mir großen Spaß gemacht. Das wäre auf lange Sicht ideal für mich gewesen. Nachdem Manfred Kupferschmied als Trainer der Männermannschaft gehen musste, wurde ich innerhalb von einem Tag zum neuen Cheftrainer ernannt. Nach den vier Jahren war mir aber klar, dass eine weitere Tätigkeit als Trainer für mich nicht in Betracht kommt.

372 Spiele in der DDR-Oberliga bestritt Croy für seine Zwickauer. Hier 1973 gegen Vorwärts Frankfurt/Oder„Weil ich gern in Zwickau lebe und die Mentalität der Sachsen liebe. Es war niemals eine Option für mich, die Region zu verlassen.“ BILD: Bedauern Sie, dass so viele Oberliga-Mannschaften nach 1990 in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind?„Mit der Wende haben sich die großen Unternehmen aus dem Westen im Osten niedergelassen. Die Firmen-Bosse sind aber in München, Hamburg oder Stuttgart geblieben. Dort ist auch das Geld für den Fußball weiter hingeflossen. Daran haben die Vereine im Osten heute noch zu knabbern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DDR-Legende Croy: Als Zitronen-Likör bei der WM 1974 zum Einsatz kamDDR-Legende Croy: Als Zitronen-Likör bei der WM 1974 zum Einsatz kamDDR-Torwart-Legende Jürgen Croy (76) packt aus, was nach dem legendären WM-Sieg 1974 gegen die BRD in Hamburg wirklich passierte.
Leggi di più »

Nachruf auf Jürgen Nöldner: Der Fußballer, der das schnellste Tor für die DDR schossNachruf auf Jürgen Nöldner: Der Fußballer, der das schnellste Tor für die DDR schossJürgen Nöldner war ein begnadeter Torjäger, später als Journalist einer der besten Kenner des Ostfußballs. Mit 81 Jahren ist er gestorben, er reiht sich ein unter die Großen des DDR-Fußballs.
Leggi di più »

Jürgen Nöldner: Der Fußballer, der das schnellste Tor für die DDR schoss - NachrufJürgen Nöldner: Der Fußballer, der das schnellste Tor für die DDR schoss - NachrufJürgen Nöldner war ein begnadeter Torjäger, später als Journalist einer der besten Kenner des Ostfußballs. Mit 81 Jahren ist er gestorben, er reiht sich ein unter die Großen des DDR-Fußballs.
Leggi di più »

WM 2022: Verwirrung um Japan-Torwart Daniel Schmidt - das steckt hinter dem NamenWM 2022: Verwirrung um Japan-Torwart Daniel Schmidt - das steckt hinter dem NamenDaniel Schmidt - so lautet der Name des japanischen Torhüters, der sofort Verwirrung auslöst. Doch was ist die Geschichte des Japaners, der einen deutschen Namen trägt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 08:42:30