Debatte über Gräber von Bischöfen: Die letzte Unruhe

Italia Notizia Notizia

Debatte über Gräber von Bischöfen: Die letzte Unruhe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 75%

Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche wird jetzt auch über den angemessenen Umgang mit Bischofsgräbern gestritten. Eine schwierige Debatte – aber eine wichtige. Ein Kommentar.

Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche gibt es keine letzten Ruhestätten. Weil viele hohe Würdenträger ihre Schuld im Umgang mit Missbrauch mit ins Grab nahmen. Es gibt kaum einen verstorbenen Bischof der vergangenen Jahrzehnte hierzulande, der keine Pflichtverletzung begangen hat, der also Taten vertuscht und Täter geschützt hat.

Es darf keinen Schutz für Täter geben, auch keinen für jene, die ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen sind. Das Totengedenken der Bischöfe wird schwierig sein. Doch es ist ungemein wichtig, die Debatte zu führen und nach Wegen zu suchen. Denn auch dabei wird die Kultur der Aufarbeitung und des Lernens erkennbar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Deutschland den Umgang mit Flüchtlingen regeltWie Deutschland den Umgang mit Flüchtlingen regeltEin Vorschlag aus der Union von CDU und CSU sorgt für große Aufregung: Die Möglichkeit, in Deutschland Asyl zu beantragen, solle abgeschafft werden. Warum die Idee mit großer Wahrscheinlichkeit ins Leere läuft:
Leggi di più »

Mühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtMühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtLandkreis Mühldorf: Mit einer MUT-Tour wollen Menschen, die an Depressionen leiden, auf die Krankheit aufmerksam machen. Der Leiter der Selbsthilfegruppe im OVB-Interview.
Leggi di più »

Mühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtMühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtLandkreis Mühldorf: Mit einer MUT-Tour wollen Menschen, die an Depressionen leiden, auf die Krankheit aufmerksam machen. Der Leiter der Selbsthilfegruppe im OVB-Interview.
Leggi di più »

Mühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtMühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtLandkreis Mühldorf: Mit einer MUT-Tour wollen Menschen, die an Depressionen leiden, auf die Krankheit aufmerksam machen. Der Leiter der Selbsthilfegruppe im OVB-Interview.
Leggi di più »

Mühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtMühldorf: Im Umgang mit Depressionen sind Offenheit und Mut gefragtLandkreis Mühldorf: Mit einer MUT-Tour wollen Menschen, die an Depressionen leiden, auf die Krankheit aufmerksam machen. Der Leiter der Selbsthilfegruppe im OVB-Interview.
Leggi di più »

Klare Grenzen + Co: 4 kluge Strategien im Umgang mit toxischen PersonenKlare Grenzen + Co: 4 kluge Strategien im Umgang mit toxischen PersonenWenn wir permanent von negativen Menschen umgeben sind, ist es schwierig, selbst positiv zu bleiben. Deshalb sollten wir toxischen Personen mit dem nötigen Abstand begegnen. Diese vier Tipps helfen im Umgang mit Energievampiren und Co.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 05:09:55