Debatte um E-Fuels: Hamburgs CDU-Boss blamiert sich kräftig

Italia Notizia Notizia

Debatte um E-Fuels: Hamburgs CDU-Boss blamiert sich kräftig
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

E-Fuels sind aktuell in aller Munde. Die synthetischen Kraftstoffe gelten als Hoffnungsmittel, das den Verbrennern eine neue, klimafreundliche Zukunft

Ploß retweetete eine Karte die zeigt, wo in Europa schon überall synthetische HVO-Kraftstoffe getankt werden können. Ein „Servicetweet“ für Stephan Gelbhaar sei das. Was der 37-Jährige dabei offensichtlich übersehen hatte: HVO-Kraftstoffe sind keine E-Fuels, sondern hydrierte Pflanzenöle. Und sogar im Ursprungs-Tweet selbst steht, dass es in der EU noch keine Zulassungskriterien gibt, die das Tanken von E-Fuels ermöglichen würden.

sogleich mehrere verärgerte Mails des Politikers, die der MOPO vorliegen. Darin verteidigt Ploß seine Aussagen als zutreffend und führt an, dass regulativ gesehen der Vertrieb von E-Diesel in Reinform an deutschen Tankstellen nicht erlaubt ist.Er forderte den „Spiegel“ auf, den Artikel, der unter anderem „unwahre Unterstellungen” enthalte, unverzüglich zu korrigieren. Zu diesem Zeitpunkt machte die Rede des Hamburger CDU-Politikers allerdings längst die Runde im Netz.

Christoph Ploß zeigte sich auch auf Twitter vom Gegenwind unbeeindruckt. „Für Technologieoffenheit, gegen Verbotskultur! Für Soziale Marktwirtschaft, gegen Planwirtschaft! Für den CO-neutralen Verbrennungsmotor, gegen grüne Ideologie“, twitterte er am Sonntagabend. Und stellte sich zugleich als Opfer dar: „Auch an diesem Wochenende erleben diejenigen, die sich für E-Fuels einsetzen, wieder Hass und Hetze aus dem linken Spektrum.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Debatte um Verbrenner-Aus: Faktencheck: Gehört E-Fuels wirklich die Zukunft?Debatte um Verbrenner-Aus: Faktencheck: Gehört E-Fuels wirklich die Zukunft?Die Diskussion um E-Fuels verunsichert derzeit die Verbraucher. Lohnt es sich, jetzt ein E-Auto zu kaufen – oder sind synthetische Kraftstoffe bald eine klimafreundliche Alternative? Die SZ beantwortet die wichtigsten Fragen im Faktencheck.
Leggi di più »

»Ich schicke Ihnen gerne eine Grafik«: Hamburgs CDU-Chef Ploß blamiert sich mit Aussage über E-Fuels»Ich schicke Ihnen gerne eine Grafik«: Hamburgs CDU-Chef Ploß blamiert sich mit Aussage über E-FuelsChristoph Ploß ist vor allem bekannt für seinen Kampf gegen das Gendern. Im Bundestag irritierte der CDU-Mann nun mit einer Aussage über E-Fuels. Sein Versuch, die Situation im Nachhinein zu retten, macht es nicht besser.
Leggi di più »

„Santa Fu“, nicht resozialisierbar: Wie Hamburgs Justiz an Intensivtätern scheitert (M+)„Santa Fu“, nicht resozialisierbar: Wie Hamburgs Justiz an Intensivtätern scheitert (M+)Vergewaltigung, versuchter Totschlag: Wegen schwerer Gewaltdelikte sitzt Abdullah A. (29) in „Santa Fu“, der berüchtigten Justizvollzugsanstalt
Leggi di più »

Die letzten ihrer Art: Hamburgs Bahnsteig-Kioske sterben aus (M+)Die letzten ihrer Art: Hamburgs Bahnsteig-Kioske sterben aus (M+)Klein, kompakt und bis unter die Decke voller Snacks: Bahnsteigkioske sind die „Rund-um-Versorger“ für Bahnfahrende. Doch sieht man sie in Hamburg immer
Leggi di più »

Hamburgs Kantinen: Hier gibt's angeblich den besten Mittagstisch (M+)Hamburgs Kantinen: Hier gibt's angeblich den besten Mittagstisch (M+)Zugegeben, Essen in der Kantine klingt nicht so verlockend. Aber positive Überraschungen gibt es immer wieder. Frische Vielfalt statt Einheitsbrei,
Leggi di più »

Hamburgs Innensenator Grote vermutet Amok-MotivHamburgs Innensenator Grote vermutet Amok-MotivDie Ermittlungen zum Hamburger Amoklauf sind noch nicht abgeschlossen, dem Motiv für die Morde kommen Polizei und Staatsanwaltschaft etwas näher. Innensenator Grote sagt in einem Interview, was für die Ermittler derzeit am plausibelsten erscheint.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 04:16:29