Gastronomie
4. September 2023 um 06:42 Uhr
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der sollte nach Ansicht des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Niedersachsen dauerhaft bei 7 Prozent bleiben. Das sagte Renate Mitulla, Geschäftsführerin des Dehoga Niedersachsen, der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. Normalerweise gelten in der unterschiedliche Steuersätze. Der reguläre Umsatzsteuersatz liegt bei 19 Prozent. Wer seine Ware zum Mitnehmen verkauft, muss 7 Prozent Umsatzsteuer zahlen. Mitulla sprach angesichts der unterschiedlichen Steuersätze von einer enormen Ungerechtigkeit und Wettbewerbsverzerrung.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte auf Anfrage: Die ist direkt nach der Pandemie in die nächste Krise gelaufen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgt dafür, dass die Betriebe hier gleich von zwei Seiten in die Zange genommen werden. Höhere Energiepreise ließen nicht nur die Kosten in den Küchen weiter steigen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
dehoga fordert dauerhaft reduzierten mehrwertsteuersatzIn wenigen Monaten läuft der reduzierte Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie aus. Viele Seiten in Deutschland fordern angesichts vieler Herausforderungen ...
Leggi di più »
Linke wollen reduzierten Steuersatz auf Gas beibehaltenBerlin - Linken-Bundestagsfraktionschef Dietmar Bartsch fordert, den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme auch im kommenden Jahr beizubehalten. Die Bundesregierung plant laut Medienberichten
Leggi di più »
Gastronomie in Düsseldorf: Instagram-Café öffnet am 14. SeptemberDer erste deutsche Standort des Londoner Café-Konzepts ist die Schadowstraße in Düsseldorf. Das neue Café wirkt ein bisschen wie aus dem Barbie-Film.
Leggi di più »