Die Ausstellung „Solidarisiert Euch!“ erzählt von antikolonialen Aktivist*innen im Berlin der Weimarer Zeit und ihrer Wirkung bis heute.
Im Restaurant Tsientsin in der Kantstraße trafen sich in den 1920er Jahren chinesische Studenten Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Ausstellung, die einen Raum der weitläufigen Villa Oppenheim nahe dem Schloss Charlottenburg bespielt, ist nach einer in Treptow-Köpenick und einer in Friedrichshain-Kreuzberg die dritte Kooperation des vom Senat geförderten Projekts „Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt“ mit Bezirksmuseen.
Am Samstag ab 9.30 Uhr gibt es eine Stadtführung mit den HistorikerInnen der Ausstellung. Alle Infos unter dekoloniale.de. Diese richteten sich nicht nur auf die Unabhängigkeit ihrer Länder, sondern auch gegen den Rassismus hier. Beispielhaft für Proteste gegen kolonial-rassistische Inszenierungen in Filmen, die in Berliner Kinos gezeigt wurden, wird etwa die Geschichte vom US-Dokumentarfilm „Afrika spricht“ von 1930 erzählt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Art Week Berlin 2023 beginnt: Das sind die HöhepunkteBerlin wird für fünf Tage wieder zum Kreativort. In Museen, Galerien, Ausstellungshäusern, Projekträumen, Off-Spaces und Ateliers. Und auf Plätzen, Terrassen, Straßen.
Leggi di più »
Ausstellung „Tod und Teufel“: Die Schönheit des HorrorsDer Kunstpalast Düsseldorf spürt in einer kulturgeschichtlichen Ausstellung der Faszination von „Tod und Teufel“ nach. Im Mittelpunkt steht die Gegenwart, in der Schockeffekte die Aufmerksamkeit auf Verdrängtes lenken.
Leggi di più »
Das Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenMeterhoch Schnee und Skurrilitäten. Mikko Myllylahti erzählt im Aki-Kaurismäki-Stil von der Entwurzelung des Arbeiters Pepe und seines ganzen Dorfs.
Leggi di più »
Berliner Opferbeauftragter: Opferschutz in Vergewaltigungsfällen in Brandenburg verbesserungsfähigBerlin (ots) Der Opferbeauftragte Berlins, Roland Weber, appelliert an die Brandenburger Justizbehörden, bei Vergewaltigungsfällen die gesetzlic
Leggi di più »