Olaf Scholz ruft zum engen Schulterschluss zwischen Bund und Ländern auf, um den Mehltau von Deutschland wegzublasen. Der Pakt wäre nötig, ist in der
Bundeskanzler Olaf Scholz fordert eine"nationale Kraftanstrengung", um Deutschland moderner, schneller und sicherer zu machen.Deutschlandpakt - das Wort klingt stark und die Idee ist eingängig.
Der Kanzler und die Ministerpräsidenten setzen sich an einen Tisch und packen die Probleme des Landes gemeinsam an. Die lähmende Bürokratie, die Misere in Schulen und Kindergärten, die Digitalisierung der Verwaltung, die fehlenden Wohnungen, die ungebremste Zuwanderung. Ein großes Unterhaken und an Einem-Strang-Ziehen zum Wohle der Nation - ohne die politischen Ränkespiele und über die Parteigrenzen hinweg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Scholz und der „Deutschlandpakt“: Das Misstrauensvotum des KanzlersOlaf Scholz probiert es jetzt mit einem „Deutschlandpakt“. Ein Befreiungsschlag? Der Kanzler sucht eher die ganz, ganz große Koalition, weil seine eigene Ampel am liebsten streitet. Wirklich überzeugend ist der Plan nicht.
Leggi di più »
Merz attackiert Bundesregierung, Scholz schlägt Deutschlandpakt vorBerlin: CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundesregierung in seiner Rede in der Generaldebatte grundsätzlich kritisiert. Mit einem P ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Generaldebatte im Bundestag: Merz teilt gegen Ampel aus, Scholz kontert mit »Deutschlandpakt«Militär, Kindergrundsicherung, Energiepolitik: Oppositionsführer Merz hat die Haushaltsdebatte für eine Abrechnung mit der Ampel genutzt. Kanzler Scholz reagierte scharf – und warb für eine gemeinsame Kraftanstrengung.
Leggi di più »
Scharfe Kritik am Kanzler: NRW-Ministerpräsident Wüst zu „Deutschlandpakt“Nach der Ankündigung eines „Deutschlandpaktes“ durch Bundeskanzler Olaf Scholz übt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst scharfe Kritik am Kanzler.
Leggi di più »
Kanzler-Ankündigung: Deutschlandpakt: „Dünne Suppe“ oder richtiger Schritt?NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fühlt sich „veräppelt“ und die Unionsfraktion im Bundestag spricht von „dünner Suppe“. Andere wiederum setzen Hoffnungen in den Deutschlandpakt des Kanzlers. Reaktionen auf den Vorstoß.
Leggi di più »