Überlastet und im Dauerstress: Der große Lauterbach-Plan für Rettungsdienste und Notaufnahmen
). Das Ziel ist eine Entlastung von Notaufnahmen und Rettungsdiensten, die oft unter einem Mangel an Personal und übermäßiger Beanspruchung leiden.
Auf deren Basis sollen sie einer passenden Notfallbehandlung zugewiesen werden. Das Personal könne dann etwa einen Rettungswagen rufen oder aber auch einer Termin in einer regulären Arzt-Praxis, einer Notdienst-Praxis oder einer Notaufnahme für den Patienten buchen.
Von großen Krankenkassen kam Zustimmung zu den Plänen. „Die Patientinnen und Patienten brauchen endlich eine zentrale Anlaufstelle und eine Notfallversorgung aus einer Hand“, sagte die Vorsitzende des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann. TK-Chef Jens Baas meinte: „Durch solche zentralen Anlaufstellen wissen die Patientinnen und Patienten künftig sofort, wo sie hinmüssen.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie Lauterbach die Notaufnahmen der Krankenhäuser entlasten willDie Notfallmedizin gerät vielerorts an ihre Grenzen – nicht erst seit Corona. Nun hat eine Expertenkommission konkrete Reformvorschläge geliefert, die vom Gesundheitsminister unterstützt werden.
Leggi di più »
Gesundheitssystem: Bei Anruf ArztBei Anruf Arzt: Gesundheitsminister Lauterbach will die Notaufnahmen in den Krankenhäusern entlasten. Mit einer medizinischen Ersteinschätzung am Telefon. Berichten Rainer Stadler und AngelikaSlavik
Leggi di più »
Der SSV Jahn in der Krise: Ist Selimbegovic noch der richtige Mann?Mit der 0:1-Niederlage im bayerischen Krisengipfel in Nürnberg ist Fußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg auf den letzten...
Leggi di più »
Quentin Fillon Maillet bei der WM - auf der Suche nach der WunderlösungBiathlon-Star Quentin Fillon Maillet läuft in dieser Saison seiner Form hinterher. Eine WM-Medaille ist weiterhin sein Ziel. Wintersport Biathlon BiathlonWM
Leggi di più »
Volle Notaufnahmen: Hamburger Ärztin erzählt, wie sie mehrfach angegriffen wurde (M+)Hohe Infektionszahlen sorgen in den Wintermonaten für volle Notaufnahmen in den Hamburger Krankenhäusern. Immer wieder kommt es dabei zu tumultartigen
Leggi di più »
„Vorhandene Strukturen aufbrechen“: Krankenhausreform soll Notaufnahmen entlastenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Notaufnahmen reformieren. So sollen wichtige Entscheidungen bereits von medizinischem Personal beim Notruf getroffen werden.
Leggi di più »