Luc Tuymans und Edith Clever: Die Akademie der Künste bringt zwei Künstlerpersönlichkeiten zusammen, die auf den ersten Blick wenig verbindet.
Der Künstler sagt selbst, es sei eine „trockene Ausstellung“ geworden. Ungewöhnlich ist es allerdings, was die Akademie der Künste als gemischtes Doppel am Pariser Platz präsentiert: Bilder des MalersDas hat auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun und auf den zweiten auch noch nicht. Es war erst einmal eine Idee: Akademiemitglieder aus verschiedenen Sparten suchen die Begegnung, vielleicht sogar die Konfrontation.
„Luc Tuymans – Edith Clever“. Akademie der Künste am Pariser Platz, bis 26. November. Zur Finissage gibt es an diesem Tag von 10 bis 19 Uhr Screenings der Syberberg-Filme mit Edith Clever. Nun stellen sich bei diesem Projekt, das ja letztlich doch auch von Gemeinsamkeiten lebt, grundsätzliche Fragen. Ein Maler hängt seine Werke an die Wand. Aber wie stellt sich eine Schauspielerin aus, wenn nicht auf der Bühne? Auch die filmischen Arbeiten mit Edith Clever verweisen auf das Theater.
In der Zeit mit Syberberg war ihre Schaubühne bereits Vergangenheit. Im Foyer der Akademie ist sie wiederzusehen in ihren historischen Rollen, und das beginnt schon in den 1960er Jahren in Bremen bei Kurt Hübner und später dann geht es weiter mit Peter Stein. Aber dies ist keine theaterhistorische Schau, sondern vielmehr der Versuch, das Historische in ein heutiges Licht zu setzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ausstellung: Auf Farbkontraste folgt eine Ausstellung über NacktheitEin Kontrastprogramm gibt es im Rammelfanger Schlösschen von Wolfgang Meunier zu sehen: Stieß zuletzt die Ausstellung „Lebensräume und Farbwelten“ des Bousers Wolfgang Fery auf breite und nachhaltige Resonanz, so verspricht auch die nächste Bilderpräsentation im Oktober ein breites künstlerisches Publikumsinteresse.
Leggi di più »
Einladung zur Vernissage der Ausstellung Fortschritt und RisikoWallisellen (ots) - Die Allianz Suisse und die Fondation Herzog laden Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung 'Fortschritt und Risiko' ein. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, den 23. Oktober
Leggi di più »
Ausstellung: Mit VR-Brillen den Krieg in der Ukraine erlebenIn einer Ausstellung im Bundestag kann der Ukraine-Krieg mit VR-Brillen erlebt werden – in einer Zeit, in der wir uns längst wieder an Krieg gewöhnt haben?
Leggi di più »
– „Deep Time“-Ausstellung in Berlin: Wie der Künstler mit Licht und Schatten zaubertAls das Licht ins Dunkel kam: Davon erzählt der Berliner Künstler Jakob Mattner in St. Matthäus am Kulturforum. Eine Ausstellung, die uns mit großen Fragen konfrontiert.
Leggi di più »