Hamburg & Schleswig-Holstein
Kiel - Die Zahl der Unternehmenspleiten im Norden ist im ersten Halbjahr 2023 deutlich gestiegen. Für diesen Zeitraum meldeten die Amtsgerichte in Schleswig-Holstein 350 entschiedene Anträge. Das entspreche einem Anstieg von 40 Prozent im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres, teilte das Statistikamt Nord am Freitag mit.
Mindestens 5305 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren den Angaben zufolge direkt von einer Unternehmensinsolvenz betroffen und damit drei Mal so viele wie im ersten Halbjahr 2022. In mindestens 3635 Fällen traf es Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 331 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Durchschnittlich standen die insolventen Unternehmen mit mehr als 945.000 Euro in der Kreide.
Bei den Privatinsolvenzen gab es nach Angaben des Statistikamtes mit 1541 Fällen im ersten Halbjahr 2023 etwas weniger Entscheidungen als ein Jahr zuvor.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen im NordenKonjunktur
Leggi di più »
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen stark gestiegenHamburg (lno) - Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2023 in Hamburg stark gestiegen. Bis zum Juni meldete das Insolvenzgericht
Leggi di più »
Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2023Thüringen
Leggi di più »
Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2023Statistik
Leggi di più »
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen stark gestiegenHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen stark gestiegenKonjunktur
Leggi di più »