Das umstrittenste Bahnprojekt Deutschlands verzögere sich damit erneut um ein weiteres Jahr bis Dezember 2026.
Das umstrittenste Bahnprojekt Deutschlands verzögere sich damit erneut um ein weiteres Jahr bis Dezember 2026.verschiebt nach einem Bericht des „Spiegel“ die Inbetriebnahme des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs auf Dezember 2026. Das umstrittenste Bahnprojekt Deutschlands verzögere sich damit erneut um ein weiteres Jahr, meldete das Nachrichtenmagazin am Montag unter Berufung auf Quellen im Bahn-Konzern.
Ein Bahnsprecher sagte auf Anfrage, die Bahn werde - wie bereits angekündigt - am Dienstag über das Fahrplankonzept 2026 ausführlich informieren. Am Dienstag findet in Stuttgart eine Sitzung des Lenkungskreises des Bahnprojektes statt, bei der die Bahn die Projektpartner über ihre Pläne zur Inbetriebnahme von Stuttgart 21 unterrichten will. Die Bahn werde in der Sitzung über den Jahresfahrplan 2026 informieren, hatte ein Bahnsprecher Mitte Mai gesagt.
Zuvor war lange unklar gewesen, wann der neue Bahnhof in Betrieb gehen wird. Die Bahn hatte im März mitgeteilt, dass der bestehende Stuttgarter Hauptbahnhof zumindest auch im Jahr 2026 in Betrieb bleibe. Eigentlich sollte dieser im Dezember 2025 durch den neuen Tiefbahnhof ersetzt werden.
Die Deutsche Bahn, die offiziell Bauherrin von Stuttgart 21 ist, taxiert die Kosten für das Projekt auf rund elf Milliarden Euro und hat zusätzlich einen Puffer von rund 500 Millionen Euro eingeplant. In den vergangenen Jahren hatte es mehrfach deutliche Kostensteigerungen gegeben. Die milliardenschweren Mehrkosten von derzeit mindestens 6,5 Milliarden Euro muss die Bahn einem Gerichtsurteil zufolge alleine tragen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutsche Bahn-Baustellen bremsen österreichischen Güterverkehr aus„Wir brauchen funktionierende Lieferketten, denn sonst steht unsere Industrie vor größeren Problemen“, sagt Siegfried Menz, Obmann der Sparte Industrie in der WKÖ.
Leggi di più »
Brenner-Zulauf: DB will Lähmung überwindenDie Deutsche Bahn will nach langen politischen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner Basistunnel in den Alpen bis Jahresende auf die Zielgerade bringen.
Leggi di più »
Stuttgart-Stürmer stichelt gegen Bayern und MüllerDenuz Undav und Stuttgart beendeten die Saison in der deutschen Bundesliga vor den Bayern. Der Stürmer neckte die Bayern bei der Pressekonferenz.
Leggi di più »
Roadtrip von Hamburg bis Stuttgart: Highlights der IndustrierouteEine Reise entlang der Industrieroute bietet Abenteuer, Geschichte, architektonische Handwerkskunst, futuristische Fotomotive – und überraschend viel Natur
Leggi di più »
Ofner scheidet bei Rasen-Turnier in Stuttgart ausDer 28-jährige Sebastian Ofner muss sich zwei Mal im Tiebreak geschlagen geben. Er spricht von einem „guten ersten Match auf Rasen gegen einen schwierigen Gegner“. Jack Draper war als Nummer sechs...
Leggi di più »
D: Stuttgart → neue 60-Millionen-Euro-Feuer- und Rettungswache 5 mit Blaulichtkonvoi offiziell in Betrieb genommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »