Deutsche Firmen: E-Signaturen sind ziemlich wichtig – aber was ist dieses eIDAS?

Italia Notizia Notizia

Deutsche Firmen: E-Signaturen sind ziemlich wichtig – aber was ist dieses eIDAS?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Viele Unternehmen setzen E-Signaturen ein – wissen aber nicht, welche digitaleSignatur Digitalisierung Security Studie

Eine deutliche Mehrheit von 77 Prozent der deutschen Unternehmen geht von einer zunehmenden Bedeutung elektronischer Unterschriften aus – und trotzdem setzen nur 44 Prozent der hiesigen Firmen eine passende Software ein. Entsprechend planen 27 Prozent, innerhalb der nächsten zwei Jahre E-Signaturen einzuführen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage von Forsa im Auftrag von Tresorit.

59 Prozent fügen hinzu, dass sie zudem keine Zeit hätten, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Nur für 16 Prozent spielen rechtliche Fallstricke und bloß für 14 Prozent Sicherheitsbedenken eine Rolle.Ein genauerer Blick auf die Nutzer zeigt, dass der Vertrieb bei dem Thema Vorreiter ist: 60 Prozent dieser Abteilungen nutzen sie schon jetzt für eine einfachere Prozessabwicklung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Standortdebatte : Intel kommt – aber viele andere Firmen kehren Deutschland den RückenNirgends war die Differenz aus Zu- und Abfluss an Investitionen 2022 höher als in der Bundesrepublik. Dagegen erlebt die US-Industrie einen Boom.
Leggi di più »

Geplante Übernahme: IBM will Software-Unternehmen Apptio für 4,6 Milliarden US-DollarIBM will seine Service-Sparte weiter deutlich ausbauen und plant mit Apptio den Gang in das FinOps-Segment, welches stetig wächst.
Leggi di più »

Warum immer weniger Firmen an der Börse sindVor 20 Jahren waren in Deutschland noch mehr als 700 Unternehmen am Aktienmarkt notiert, jetzt sind es noch gut 430. Der Chef der Deutschen Börse, Theodor Weimer, über die Gründe, warum immer mehr Firmen den Börsengang scheuen.
Leggi di più »

VfB-Stuttgart: Millionen-Unternehmen steigt bei Bundesliga-Klub einBei der VfBPK verkündete der VfB einen neuen Millionen-Deal.
Leggi di più »

EU einigt sich auf 'Data Act' für Big-Tech-UnternehmenEU einigt sich auf 'Data Act' für Big-Tech-UnternehmenDie Europäische Union hat sich auf den umstrittenen 'Data Act' verständigt. Das Gesetz soll etwa Nutzern das Recht einräumen, über die Verwendung der Daten zu bestimmen, die ihre Geräte generieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 21:54:15