Deutsche Umwelthilfe zur Ökodesign-Verordnung: Steffi Lemke muss sich in Verhandlungen für langlebige und reparaturfähige Elektrogeräte einsetzen!

Italia Notizia Notizia

Deutsche Umwelthilfe zur Ökodesign-Verordnung: Steffi Lemke muss sich in Verhandlungen für langlebige und reparaturfähige Elektrogeräte einsetzen!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Heute starten die Trilogverhandlungen zwischen EU-Rat, EU-Kommission und EU-Parlament zur Ökodesign-Verordnung. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Umweltministerin Steffi Lemke sich

Heute starten die Trilogverhandlungen zwischen EU-Rat, EU-Kommission und EU-Parlament zur Ökodesign-Verordnung. Die Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Steffi Lemke sich im EU-Rat für schnelle und ambitionierte Vorgaben zur Haltbarkeit sowie Reparaturfähigkeit aller Elektrogeräte einzusetzen.

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, sagt:"Seit Jahren steigt die Menge verkaufter Elektrogeräte in Europa rasant an und damit auch die Elektroschrott-Müllberge. 2020 wurden in Europa mehr als 12 Millionen Tonnen Elektrogeräte verkauft - 2013 waren es noch 7,3 Millionen Tonnen. Allein in Deutschland werden jährlich mehr als drei Millionen Tonnen Elektrogeräte konsumiert.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/22521/5591272Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland kritisieren Pläne zur Abschwächung des Münchner LuftreinhalteplansDeutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland kritisieren Pläne zur Abschwächung des Münchner LuftreinhalteplansBerlin (ots) - In ihrer Stellungnahme zur Anpassung der achten Fortschreibung des Luftreinhalteplans für München äußern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) scharfe Kritik
Leggi di più »

DAX 40-Wert Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Deutsche Telekom-Investition eingebrachtDAX 40-Wert Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Deutsche Telekom-Investition eingebrachtInvestoren, die vor Jahren in Deutsche Telekom-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.
Leggi di più »

Deutsche Telekom und Deutsche Bank mit mehr als 30 Prozent Kurspotenzial - Welche Aktie ist jetzt besser?Deutsche Telekom und Deutsche Bank mit mehr als 30 Prozent Kurspotenzial - Welche Aktie ist jetzt besser?Deutsche Telekom und Deutsche Bank Aktien zeigen positive Trends, mit Analysten, die jeweils über 30% Kurspotenzial sehen. Beide haben die 50-Tage-Linie überschritten und könnten eine stärkere Erholung erleben.
Leggi di più »

Streit um Radweg in Berlin: Umwelthilfe wirft Senat Missachtung des Gerichts vorStreit um Radweg in Berlin: Umwelthilfe wirft Senat Missachtung des Gerichts vorDie Justiz wartet auf eine Stellungnahme der Verkehrsverwaltung zur Ollenhauerstraße in Reinickendorf. Und Senatorin Schreiner wusste wohl mehr von dem Fall, als sie zugeben mochte.
Leggi di più »

Wegen Abgasen: Umwelthilfe fordert Trabi-Verbot für InnenstädteWegen Abgasen: Umwelthilfe fordert Trabi-Verbot für InnenstädteTrabis sind Kult und für viele Ostdeutsche ein Stück Heimat. Doch die Umwelthilfe will die Autos nun aus den Städten verbannnen.
Leggi di più »

KI-Verordnung muss noch geschärft werdenKI-Verordnung muss noch geschärft werdenNach dem jetzigen Stand ist es fraglich, ob die KI-Verordnung auch Software erfasst. Die Regulierung könnte große Schwierigkeiten bereiten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 10:25:39