Frankfurt am Main (ots) - - Geldanlage-Optimismus im Osten geringer als im Westen - Tendenziell höhere Risikobereitschaft im Osten - Fehlende finanzielle Mittel bremsen Geldanlage Die Menschen in den ostdeutschen
- Tendenziell höhere Risikobereitschaft im OstenDie Menschen in den ostdeutschen Bundesländern sehen das Umfeld für aktienbasierte Geldanlagen weniger positiv als die in den westdeutschen Bundesländern. Dies zeigt der halbjährlich ermittelte deutsche Geldanlage-Index DIVAX-GA, der rund 2.000 Bürgerinnen und Bürger nach ihren Einschätzungen zur aktuellen Situation sowie zu den zukünftigen Erwartungen im Rahmen der aktienbasierten Geldanlage befragt.
Wirth ergänzt:"Wir setzen sehr auf eine zeitnahe Umsetzung der Ergebnisse der Fokusgruppe private Altersvorsorge der Bundesregierung. Deren Vorschläge für eine stärkere staatliche Förderung der aktienbasierten Altersvorsorge mit zusätzlichen Fördermitteln für Menschen mit niedrigen Einkommen sind genau das, was in den ostdeutschen Bundesländern helfen würde. Denn die Menschen dort wollen aktienbasiert sparen.
Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung in Frankfurt am Main ist ein An-Institut der Fachhochschule der Wirtschaft und versteht sich als Meinungsforschungsinstitut für finanzielle Verbraucherfragen. Es wird von vier namhaften Vermittlerverbänden getragen: dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW, VOTUM, dem Bundesverband Deutscher Vermögensberater und dem Bundesverband der Assekuranzführungskräfte VGA.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Ich hatte das Gefühl, dass dieser Osten brutaler und gewalttätiger ist'Anne Rabe ist ein Kind der Wende - und hat es mit ihrem Roman 'Die Möglichkeit von Glück' auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Im Interview spricht sie über Langfristfolgen eines autoritären Systems, ein zentrales Thema ihres Buches.
Leggi di più »
Spielzeitbeginn Deutsches Theater Berlin: Von Osten wirkt das Universum ödeDas DT Berlin zeigt „Weltall Erde Mensch“ von Alexander Eisenach. Damit setzt die neue Intendantin, Iris Laufenberg, ganz unprätentiös auf Bewährtes.
Leggi di più »
AOK-Bericht: Pflegeheime im Osten besser als in WestdeutschlandLaut einer AOK-Studie kommt es in den Heimen in den alten Bundesländern gehäuft zur schlechten Versorgung der Alten und Kranken. Ostbayern hat ein besonderes Problem.
Leggi di più »
IDM: Nach 2005 und 2007 zum dritten Mal im OstenDie IDM wagte sich immer wieder Richtung Osten. War es 2005 der Pannonia-Ring und 2007 Most ist dieses Jahr der Hungaroring an der Reihe.
Leggi di più »
Erziehung in der DDR: Gibt es im Osten „eine vererbte Brutalität“?Im Osten sitzt Eltern die Hand lockerer, Kinder werden mit anderer Härte erzogen, sagt die Schriftstellerin Anne Rabe. Doch gibt es dafür Belege? Eine Kolumne.
Leggi di più »