Osnabrück (ots) - Deutscher Lehrerverband zu Aiwanger-Debatte: Für Lehrkräfte gilt VerschwiegenheitspflichtPräsident Stefan Düll betont besondere Verantwortung gegenüber SchülernOsnabrück. Der Deutsche
Osnabrück. Der Deutsche Lehrerverband betont mit Blick auf die Diskussion um den stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger die Verschwiegenheitspflicht von Lehrkräften gegenüber Dritten. Verbandspräsident Stefan Düll erklärte in der"Neuen Osnabrücker Zeitung" :"Grundsätzlich gilt, Schülerinnen und Schüler genießen ebenso Persönlichkeitsschutz wie Erwachsene.
Im konkreten Fall hatte die"Süddeutsche Zeitung" über ein rechtsextremes Flugblatt berichtet. Zum Schriftvergleich war eine Facharbeit von Hubert Aiwanger herangezogen worden. Der Bruder von Hubert Aiwanger hatte schließlich erklärt, dass er das antisemitische Flugblatt geschrieben habe. Wenn ein Schüler gegen Regeln verstoße, ergreife die Schule nach einer Anhörung geeignete Erziehungsmaßnahmen, erläuterte der Lehrer-Präsident. Bei Straftaten werde die Polizei eingeschaltet. Grundsätzlich sei die Schule aber keine Strafverfolgungsbehörde, sondern ergreife die geringstmögliche Erziehungsmaßnahme.
Düll erklärte, die Gründe für"ein solches Pamphlet" wie im vorliegenden Fall könnten unterschiedlich sein, etwa Rache, Provokation, eine extremistische Haltung oder auch Imponiergehabe."Je nach Alter und Reife weiß man aber, welche Brisanz damit verbunden ist", so Düll.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5591002Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lehrerverband verweist in Aiwanger-Debatte auf SchweigepflichtBerlin - Der Deutsche Lehrerverband verweist mit Blick auf die Diskussion um den stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler) auf die Verschwiegenheitspflicht von Lehrkräften
Leggi di più »
Aiwanger-Bruder zu Flugblättern in Schultasche: „Hubert hat sie eingesammelt, um zu deeskalieren“Helmut Aiwanger (53), Bruder des Freie-Wähler-Chefs Hubert Aiwanger, erklärt, warum Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Flu ...
Leggi di più »
Pressestimme zum Aiwanger-DebatteStraubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: (ots) - Wenn Aiwanger nicht zu halten ist, wäre das für die CSU nur begrenzt misslich, für die Freien Wähler aber eine Katastrophe. Aiwanger war es, der die heterogene
Leggi di più »
Skandal um das Auschwitz-Flugblatt: „Süddeutsche Zeitung“ gegen AiwangerDie Flugblatt-Affäre erschüttert Bayern! Kurz vor der Landtagswahl. Grund: ein Zeitungsbericht, der den Chef der Freien Wähler ins Zwielicht rückt.
Leggi di più »
Esken erhöht nach Vorwürfen gegen Aiwanger Druck auf SöderBerlin - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat nach den Vorwürfen gegen den bayerischen Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Druck auf Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder
Leggi di più »