Deutschland: Bundesagentur veröffentlicht neue Arbeitsmarkt-Zahlen

Italia Notizia Notizia

Deutschland: Bundesagentur veröffentlicht neue Arbeitsmarkt-Zahlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Bundesagentur für Arbeit informiert am Donnerstag (9.55 Uhr) in Nürnberg über die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland im August. Bereits im Juli war deutlich geworden

NÜRNBERG - Die Bundesagentur für Arbeit informiert am Donnerstag in Nürnberg über die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland im August.

Bereits im Juli war deutlich geworden, dass die schwache Konjunktur Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt. Die Zahl der Arbeitslosen war auf 2,617 Millionen gestiegen. Das waren 62 000 mehr als im Juni und 147 000 mehr als im Vorjahr. Für die August-Zahlen wurden Daten berücksichtigt, die bis zum 14. August vorlagen.

Das vor wenigen Tagen veröffentlichte Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt zudem: Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben den schlechtesten Stand seit 2020 erreicht./zk/DP/jha Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IAB-Umfrage: Aussichten für Arbeitsmarkt auf schlechtestem Stand seit 2020IAB-Umfrage: Aussichten für Arbeitsmarkt auf schlechtestem Stand seit 2020Die schlechte wirtschaftliche Lage in Deutschland macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Der europäische Arbeitsmarkt schneidet allerdings noch schlechter ab.
Leggi di più »

IAB-Umfrage: Aussichten für Arbeitsmarkt auf schlechtestem Stand seit 2020IAB-Umfrage: Aussichten für Arbeitsmarkt auf schlechtestem Stand seit 2020Die schlechte wirtschaftliche Lage in Deutschland macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Der europäische Arbeitsmarkt schneidet allerdings noch schlechter ab.
Leggi di più »

BA: Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt im AugustBA: Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt im AugustNÜRNBERG (Dow Jones) - Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland bleibt im Abwärtstrend. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) sank im August um 2 Punkte auf 117 Zähler, wie die Bundesagentur mitteilte. 'In der Mehrzahl der Wirtschaftszweige ist die gemeldete Arbeitskräftenachfrage im Vergleich z…
Leggi di più »

Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustRegionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustBundesagentur für Arbeit
Leggi di più »

Generation Z: Welchen Einfluss haben die „Jobhopper“ auf den Arbeitsmarkt?Generation Z: Welchen Einfluss haben die „Jobhopper“ auf den Arbeitsmarkt?Im Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Leggi di più »

IAB: Aussichten für Arbeitsmarkt auf schlechtestem Stand seit 2020IAB: Aussichten für Arbeitsmarkt auf schlechtestem Stand seit 2020NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben den schlechtesten Stand seit 2020 erreicht. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 17:02:18