Im Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Ältere Generationen haben heutzutage das Gefühl, dass die Jüngeren nicht mehr arbeiten wollen.
Viele junge Menschen wollen den Beruf nicht mehr zum Mittelpunkt ihres Lebens machen und legen stattdessen mehr Wert auf die Vereinbarkeit mit anderen Interessen. Vertreter älterer Generationen äußern deshalb immer häufiger öffentlich ihren Unmut über die Arbeitseinstellung von jüngeren Menschen: Die Kluft zwischen Jung und Alt scheint so groß wie nie.
Befragungsergebnisse zeigen jedoch: Die Ansprüche aller Alterskohorten an ihre Arbeit haben sich verändert. Dass es dennoch zu Konflikten kommt, liegt laut Experten daran, dass die Menschen unterschiedlichen Alters falsch miteinander kommunizieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Generation Z: So krempeln die „illoyalen Jobhopper“ den Arbeitsmarkt umIm Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Leggi di più »
Generation Z: So mischen den „illoyalen Jobhopper“ den Arbeitsmarkt aufIm Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Leggi di più »
Generation Z: So mischen die „illoyalen Jobhopper“ den Arbeitsmarkt aufIm Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Leggi di più »
Welchen Einfluss 'Almond Moms' und Corona auf Essstörungen habenSchon Zehnjährige leiden an Essstörungen. Seit Pandemiebeginn ist die Zahl der Betroffenen hoch. Woran das liegt und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Leggi di più »
Unter dem Einfluss von Drogen mit dem E-Roller unterwegsNauen, Dammstraße - Montag, 05.12.2022, 22:15 Uhr - Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer ein
Leggi di più »
Vorstoß aus der SPD: Bürger sollen mit Petitionen leichter Einfluss auf Gesetze nehmen könnenDas Quorum für Petitionen an den Bundestag soll nach dem Willen der SPD einem Medienbericht zufolge von 50.000 auf 30.000 gesenkt werden. Zudem schlägt sie längere Fristen vor.
Leggi di più »