Batterie- und Oberleitungs-Lkw - das sind in den Augen von Stefan Ziegert, Produktmanager nachhaltige Transportlösungen bei Scania Deutschland, die Straßengüter-Fahrzeuge der Zukunft. Vor unserer Kamera erläutert der Manager, was es braucht, damit Scania 2040 aus dem Verbrennungsmotor aussteigen kann. Einen Batterie-elektrischen 27-Tonner für den innerstädtischen Verteilerverkehr hat die Traton-Tochter Scania…
Scania bietet mit dem Modell eine Batterie-elektrische Alternative für den regionalen Transport. „Darauf haben unsere Kunden lange gewartet“, so Ziegert. Als Garant für die Reichweite nennt er die LFP-Zellchemie, auf die Scania beim neuen E-Truck umgeschwenkt ist. Das Interesse sei sehr groß.
Das oft gehörte Argument, der Infrastrukturaufbau sei extrem teuer, entkräftet Ziegert mit dem Verweis, dass die Oberleitung im Vergleich zum Rollout von Lade- und Wasserstoff-Infrastruktur eher „extrem günstig“ ausfallen würde. Entscheidend sei die Haltung des Gesetzgebers, der dieser Technologie aktuell anhandauf den Grund geht. Fakt ist aber, dass Scania „viele Anfragen von anderen europäischen Ländern erhält, die in diese Technologie investieren wollen“.
Wasserstoff-Lkw sind bei Scania kein Thema. Das hängt mit der Strategie von Mutterkonzern Traton zusammen. Dieser stellt reine Batterie-elektrische Lösungen in den Vordergrund und hält Wasserstoff nur in „gewissen Nischen“ für eine sinnvolle Ergänzung. Scania soll bei der BEV-Entwicklung der Gruppe vorangehen. Die Marke stellt neben Lkw und Bussen auch Industrie- und Marinemotoren her.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Girteka will Scania bis zu 600 E-Lkw abnehmenDer in Litauen beheimatete Logistiker Girteka will in den kommenden vier Jahren insgesamt bis zu 600 Elektro-Lkw von Scania beschaffen. Teil der Vereinbarung mit dem Hersteller ist obendrein der Aufbau von Ladeinfrastruktur und die Optimierung von Ladelösungen. Das geht aus identisch lautenden Pressemitteilungen beider Unternehmen hervor. Details zu den 600…
Leggi di più »
Lkw-Auflieger fängt auf A19 Feuer - Fahrer leicht verletztMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Lkw-Auflieger fängt auf A19 Feuer - Fahrer leicht verletztUnfälle
Leggi di più »
Lkw-Auflieger fängt auf A19 Feuer - Fahrer leicht verletztRöbel (mv) - Beim Brand eines Lkw-Aufliegers auf der Autobahn 19 bei Röbel hat am Samstag ein 61-Jähriger eine leichte Rauchvergiftung erlitten. Der
Leggi di più »
Ehemaliger Nikola-Lkw: Iveco enthüllt Heavy Duty BEVAm Rande des Truck Grand Prix auf dem Nürburgring hat Iveco seinen schweren Elektro-Lkw vorgestellt. Bei der Iveco Heavy Duty BEV genannten Sattelzugmaschine handelt es sich wohl nicht um eine reine Iveco-Eigenentwicklung – sondern um ein Modell mit bewegter Geschichte. *** Es war eine Weltpremiere an einem ungewöhnlichen Ort. Im…
Leggi di più »