Hoffnung auf Milliarden-Auftrag: Deutschland und Indien nähern sich U-Boot-Deal
Hauptlieferant von Rüstungsgütern nach Indien war bisher Russland. Doch angesichts der Invasion in der Ukraine sucht Indiens Regierung nach Alternativen. Derzeit verfügt Indien über ein nukleares und 16 konventionelle U-Boote. Der Großauftrag könnte allerdings durchaus an Frankreich gehen. Die Naval Group SA, an der die Regierung in Paris der Hauptaktionär ist, ist noch im Rennen.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius will das Land künftig als strategischen Partner nach dem Vorbild Australiens und Japans behandeln und damit Rüstungskooperationen deutlich erleichtern. "Indien ist ein wichtiger, um nicht zu sagen der wichtigste strategische Partner für Europa und auch für Deutschland.
Für Japan und Australien gelten bei Rüstungsgeschäften vereinfachte Regeln, da sie nicht zur Gruppe sogenannter Drittstaaten gehören, sondern Nato-Partnern gleichgestellt sind. Sie können bei deutschen Rüstungsunternehmen ohne aufwendiges Genehmigungsverfahren kaufen, die Bundesregierung kann aber weiter Einspruch erheben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rüstungsindustrie: Pistorius wirbt für U-Boot-Milliardendeal in IndienIndien will sechs neue U-Boote kaufen. Thyssen-Krupp Marine Systems ist als einer der letzten großen Hersteller noch im Rennen – und hat nun offenbar einen Partner gefunden.
Leggi di più »
Deutscher Minister Pistorius in Indien: Rüstungsgeschäfte mit Neu-DelhiBundesverteidigungsminister Pistorius besucht Indien. Das gibt sich im Ukrainekonflikt neutral, doch der Westen wirbt eifrig um die Regionalmacht.
Leggi di più »
Indien-Besuch des Verteidigungsministers: Irgendwann auch WaffenDeutschland umwirbt Indien – auch als Militärpartner. Dabei ist das Land nicht gerade das Paradebeispiel einer gesunden Demokratie.
Leggi di più »
Airbus und Boeing vor Rekordaufträgen aus Saudi-Arabien, Indien und der TürkeiFluggesellschaften aus Saudi Arabien, Indien und der T\u00fcrkei planen weitere Gro\u00dfbestellungen von Flugzeugen bei Airbus und Boeing. Auf dem Iata-Treffen in Istanbul gibt es neue Details \u2013 und neue Ger\u00fcchte. Ein \u00dcberblick.
Leggi di più »
Boris Pistorius will Waffenexporte nach Indien deutlich vereinfachenIn Indien wirbt Verteidigungsminister Pistorius offensiv für eine engere Militärkooperation. Bei Rüstungsexporten will er das Land sogar wie Nato-Partner behandeln. Nicht nur bei den Grünen dürfte der Vorstoß für Ärger sorgen.
Leggi di più »
(S+) Indien: Zugunglück erschüttert Indiens SelbstverständnisMindestens 270 Tote, fast tausend Verletzte: Das schwere Zugunglück hat Indien in seinem Selbstverständnis erschüttert. Für Premier Modi ist der Unfall ein Rückschlag – er würde gern ein fortschrittliches Land präsentieren. (S+)
Leggi di più »