Deutschland und Japan vertiefen ihre Beziehungen

Italia Notizia Notizia

Deutschland und Japan vertiefen ihre Beziehungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dpa
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Scholz mit Ministern zu Regierungskonsultationen in Tokio via SZ

Bundeskanzler Olaf Scholz wird von Fumio Kishida, dem japanischen Ministerpräsidenten, empfangen. Foto: Kay Nietfeld/dpaTokio - - Bundeskanzler Olaf Scholz, der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida und mehrere Minister beider Seiten sind in Tokio zu den ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen zusammengekommen. Kishida sagte zum Auftakt der Gespräche, dass damit die bereits engen Beziehungen beider Länder,"auf eine neue Stufe" gehoben würden.

Scholz ist mit sechs seiner wichtigsten Ministerinnen und Minister nach Tokio gereist. Robert Habeck , Annalena Baerbock , Christian Lindner , Nancy Faeser , Boris Pistorius und Volker Wissing . Für die Bundesregierung sind Regierungskonsultationen - also Treffen mehrerer Kabinettsmitglieder beider Seiten - nichts Neues. Es gab sie in der Vergangenheit zum Beispiel schon mit China, Indien, Brasilien, Israel und bis 2012 auch mit Russland. Damit werden die Beziehungen zu ohnehin schon engen oder strategisch wichtigen Partnern weiter vertieft. FürIm Mittelpunkt der Gespräche wird das Thema Wirtschaftssicherheit stehen.

Es geht bei dem Treffen aber auch um Verteidigungsfragen. Die Bundeswehr hat bereits ein Kriegsschiff und Kampfjets in die Pazifikregion geschickt, um die Zusammenarbeit mit den befreundeten Streitkräften dort zu stärken. Sie will auch in diesem Jahr wieder an Übungen teilnehmen.Japan will die wirtschaftspolitische Zusammenarbeit mit Deutschland verstärken.

Auch das Thema klimaneutrale Energieversorgung"erscheint mir geeignet, noch intensiver zu koopieren", sagte Habeck."Angesichts der Annäherung zwischen China und Russland und der Spaltung der Weltwirtschaft ist der Zusammenschluss der westlichen Staaten umso wichtiger", sagte Nishimura.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dpa /  🏆 92. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tokio-Reise: Warum Japan beim Thema Rohstoffsicherheit für Scholz Vorbild istTokio-Reise: Warum Japan beim Thema Rohstoffsicherheit für Scholz Vorbild istJapan hat einen weltweit einzigartigen Ansatz der Rohstoffsicherung aufgebaut. Bei seinem Besuch in Tokio will sich der Kanzler nun einiges davon abschauen.
Leggi di più »

Scholz und Minister feiern Premiere in TokioScholz und Minister feiern Premiere in TokioSechs Ministerinnen und Minister nimmt Bundeskanzler Scholz mit nach Japan. Beide Länder beschwören eine enge Zusammenarbeit, die 'auf eine neue Stufe' gehobenen werden soll - bei der Energiesicherheit als auch in Verteidigungsfragen.
Leggi di più »

Merz: Scholz verliert Bezug zur Realität in DeutschlandMerz: Scholz verliert Bezug zur Realität in DeutschlandFür seine Politik wurde Bundeskanzler Olaf Scholz von der Opposition scharf kritisiert. Friedrich Merz wirft ihm unter anderem „Orientierungslosigkeit“ vor.
Leggi di più »

Umbrüche nach Ukraine-Krieg: Scholz ruft zu Zuversicht aufUmbrüche nach Ukraine-Krieg: Scholz ruft zu Zuversicht aufKanzler Scholz sieht Deutschland und Europa vor großen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg. Vor dem anstehenden EU-Gipfel plädiert er für einen gemeinsamen Aufbruch.
Leggi di più »

Regierungserklärung: Scholz kündigt mehr kontinuierliche Waffenlieferungen an Ukraine anRegierungserklärung: Scholz kündigt mehr kontinuierliche Waffenlieferungen an Ukraine anDer Bundeskanzler ruft in seiner Regierungserklärung zur Zuversicht bei weiteren Veränderungen infolge der vergangenen Krisen auf. Seine Botschaft dabei: gemeinsam lässt sich das bewältigen.
Leggi di più »

Scholz drängt auf mehr Munition für UkraineScholz drängt auf mehr Munition für UkraineDie EU-Regierungschefs verhandeln kommende Woche über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Bundeskanzler Scholz fordert einen Beschluss zum Munitionsnachschub. Die Deutschen sollen unterdessen optimistisch nach vorn blicken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 20:04:28