FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert. Am Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0870 US-Dollar gehandelt. Sie bewegte sich damit auf dem Niveau vom Vorabend.
Zwischenzeitliche leichte Kursgewinne hatte der Euro rasch wieder abgegeben. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,0900 Dollar festgesetzt.
Es fehlte dem Handel an klaren Impulsen. Daten zur Inflationsentwicklung in der Eurozone bewegten den Markt nicht. Bei der zweiten Schätzung für den Juli wurden die Zahlen der ersten Schätzung bestätigt. Die Inflationsrate fiel demnach leicht auf 5,3 Prozent. Die Kerninflationsrate verharrte jedoch bei 5,5 Prozent. Das Inflationsziel der EZB von mittelfristig zwei Prozent wird nach wie vor klar überschritten.
Wenig verändert zeigte sich auch Chinas Landeswährung im Handel mit dem Dollar. Zuvor hatte die chinesische Notenbank dem Yuan erneut unter die Arme gegriffen, nachdem der Kurs seit Beginn des Monats deutlich gesunken war. Ein von der Zentralbank festgelegter Kurs des Yuan zum Dollar war am Morgen vergleichsweise hoch angesetzt worden.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Devisen: Eurokurs kaum verändert unter 1,09 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0880 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.
Leggi di più »
Devisen: Eurokurs kaum verändert unter 1,09 US-Dollar Von dpa-AFXDevisen: Eurokurs kaum verändert unter 1,09 US-Dollar
Leggi di più »
Devisen: Insider: Chinas Staatsbanken verkaufen Dollar zur Stützung des YuanDie chinesische Landeswährung steht unter Druck. Insidern zufolge verkauften Chinas Banken in dieser Woche aktiv Dollar, um den Yuan zu stützen.
Leggi di più »
Devisen: Insider: Chinas Staatsbanken verkaufen Dollar zur Stützung des YuanDie chinesische Landeswährung steht unter Druck. Insidern zufolge verkauften Chinas Banken in dieser Woche aktiv Dollar, um den Yuan zu stützen.
Leggi di più »
Devisen: Chinas Staatsbanken verkaufen offenbar Dollar zur Stützung des YuanDie chinesische Landeswährung steht unter Druck. Einem Medienbericht zufolge verkauften Chinas Banken in dieser Woche aktiv Dollar, um den Yuan zu stützen.
Leggi di più »