Im Mai war dem Deutschen Fußball-Bund und dem Weltverband FIFA gerichtlich untersagt worden, Regeln für Spielerberater umzusetzen, da sie kartellrechtswidrig seien. Nun soll der DFB gegen das Urteil verstoßen haben – und bekam diese Woche die Rechnung…
Gegen den Deutschen Fußball-Bund ist ein Ordnungsgeld in Höhe von 150.000 Euro festgesetzt worden. Das geht aus einem Beschluss des Landgerichts Dortmund vom 9. August hervor, der dem SPIEGEL vorliegt.
Mit den Regularien will die FIFA unter anderem eine Lizenzpflicht für Spielerberater einführen und ihre Provisionen bei drei Prozent des Spielergehalts oder zehn Prozent der Transfersumme deckeln; zum 1. Oktober soll das FFAR vollständig in Kraft treten.
Eine derartige Einschränkung ergebe sich aus dem Urteil des Landgerichts Dortmund allerdings nicht, heißt es nun in dem Beschluss; der DFB habe die Adressaten fehlerhaft informiert.Darüber hinaus gelangte das Gericht zu der Einschätzung, dass der Verband auch auf seiner Webseite nicht korrekt kommuniziert habe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Doku-Heldinnen des DFB: Fast alles außer FußballWas passiert nach dem deutschen WM-Ausscheiden mit der Heldinnen-Doku „Born for this“? Einfach weiter so, Fußball spielt dort eh kaum eine Rolle.
Leggi di più »
DFB-Finanzen nach der Frauen-WM: Viele Misserfolge kosten sehr viel GeldEine teure Akademie, Ärger mit der Steuer – und nun das nächste Finanzproblem: Wenn die Nationalteams bei Turnieren enttäuschen, droht ein Rückgang der Sponsoreneinnahmen. Der DFB-Präsident verdient trotzdem doppelt so gut wie sein Vorgänger. SZPlus
Leggi di più »
Fix: SGE holt Collins vom BVB – „Gehört zu den vielversprechendsten deutschen Talenten“Eintracht Frankfurt verpflichtet das 19 Jahre alte BVB-Talent Nnamdi Collins und zahlt für den Innenverteidiger eine Millionenablöse. Nun ist es offiziell!
Leggi di più »
DFB plant Nachwuchs-Reform – Thomas Helmer kritisiert: „Das finde ich grotesk“Erster Widerstand gegen die geplante Nachwuchs-Reform des DFB! Ex-Nationalspieler Thomas Helmer (58) kritisiert den Verband
Leggi di più »
Vizepräsidentin Celia Sasic nimmt DFB nach WM-Debakel in Australien in die Pflicht - EurosportDFB-Vizepräsidentin Celia Sasic hat den Verband nach den jüngsten Enttäuschungen der deutschen Nationalmannschaften in die Pflicht genommen.
Leggi di più »
Spanferkel-Krise auf der Wiesn: Essen die Deutschen weniger Fleisch?Die Zahl der Schlachtungen in Deutschland ist seit Jahren rückläufig. Davon könnten auch die Speisekarten auf dem Münchner Oktoberfest betroffen sein, schreibt klimm_jonas.
Leggi di più »