Die AfD kann in der ersten Woche nach der parlamentarischen Sommerpause Zugewinne in der Wählergunst verbuchen. Das geht aus dem Sonntagstrend hervor, den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die „Bild am Sonntag“ erhebt.
Laut der Umfrage kann die AfD einen Prozentpunkt zulegen und kommt auf 22 Prozent. Die restlichen Parteien bleiben unverändert bei ihren Werten. Die Union erreicht 27 Prozent, die SPD 18 Prozent, die Grünen 13 Prozent, die FDP 7 Prozent und die Linke 5 Prozent. Die sonstigen Parteien verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 8 Prozent.
Mit insgesamt 38 Prozentpunkten verharrt die Ampel damit weiterhin auf ihrem tiefsten Wert seit der Bundestagswahl. Für die „Bild am Sonntag“ hat das Meinungsforschungsinstitut INSA 1201 Personen im Zeitraum vom 4. bis zum 8. September 2023 befragt . Die maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,9 Prozentpunkten. Frage: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die AfD legt weiter zu - Ampel verharrt auf historischem TiefIm wöchentlichen Sonntagstrend hat die AfD an Beliebtheit weiter zugenommen. Die Ampel bleibt hingegen auf ihrem historischen Tief.
Leggi di più »
(S+) Strompreis für die Industrie – SPD, Die Grünen, FDP: Ist das der nächste Großkonflikt der Ampel?Gerade ist das umstrittene Gebäudeenergiegesetz durch, da steuert die Koalition erneut auf ein Streitthema zu: Soll der Staat den Strompreis für die Industrie subventionieren? Die Grünen sind dafür, die FDP mauert.
Leggi di più »
Die Migrationspolitik der Ampel: Die Flüchtlingszahlen sind zu hochDie Ampel bewegt sich in der Migrationspolitik gerade so schnell, wie es die Grünen erlauben. Das ist ein Fehler.
Leggi di più »
20.000 neue Asylanträge jeden Monat: Die Ampel sollte die politische Sprengkraft nicht unterschätzenDie Koalition bewegt sich in der Migrationspolitik gerade so schnell, wie es die Grünen erlauben. Das ist ein Fehler. Das Denken der Außenministerin ist praxisfern.
Leggi di più »
AfD beginnt Wahlkampfendspurt mit Attacken auf AmpelLandtag
Leggi di più »