Die Migrationspolitik der Ampel: Die Flüchtlingszahlen sind zu hoch

Italia Notizia Notizia

Die Migrationspolitik der Ampel: Die Flüchtlingszahlen sind zu hoch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Ampel bewegt sich in der Migrationspolitik gerade so schnell, wie es die Grünen erlauben. Das ist ein Fehler.

Sind wir bald wieder so weit wie während der Flüchtlingskrise von 2015/16? Jeden Monat werden in Deutschland gegenwärtig mehr als 20.000 neue Asylanträge registriert. Das entspricht der Größenordnung einer Kleinstadt. In diesem Jahr dürfte die Zahl der Asylbewerber auf mehr als 300.000 anwachsen. Hinzu kommen Hunderttausende Ukraine-Flüchtlinge.

Die Ampel-Koalition sollte die politische Sprengkraft dieser Zahlen nicht unterschätzen. In den Niederlanden ist die Regierung am Streit über die Migrationspolitik zerbrochen. In Berlin gelingt es Kanzler Olaf Scholz derweil nur mit Mühe, einen Konsens in der Asylpolitik aufrecht zu erhalten. Nun sollen Moldau und Georgien in die Liste der sicheren Herkunftsstaaten aufgenommen werden, immerhin.Dennoch tun sich vor allem die Grünen innerhalb der Ampel damit schwer..

Zwar ist es kein sinnvoller Vorschlag, wenn Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei gleich diefordert. Das Völkerrecht würde dies nicht zulassen. Aber im Grundsatz steht die Kritik der Union an der Migrationspolitik der Ampel auf einer breiten Basis – getragen von Landräten, Bürgermeisterinnen und Ministerpräsidenten, die über eine viel zu große Belastung klagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Strompreis für die Industrie – SPD, Die Grünen, FDP: Ist das der nächste Großkonflikt der Ampel?(S+) Strompreis für die Industrie – SPD, Die Grünen, FDP: Ist das der nächste Großkonflikt der Ampel?Gerade ist das umstrittene Gebäudeenergiegesetz durch, da steuert die Koalition erneut auf ein Streitthema zu: Soll der Staat den Strompreis für die Industrie subventionieren? Die Grünen sind dafür, die FDP mauert.
Leggi di più »

regieren in der dauerkrise: doku begleitet scholz und die ampel hautnahregieren in der dauerkrise: doku begleitet scholz und die ampel hautnahKrise ohne Ende: Die Amtszeit von Kanzler Olaf Scholz ist seit Beginn des Ukrainekriegs eine einzige Herausforderung. Wie bekommt die Ampelkoalition ...
Leggi di più »

Ampel nicht komplett einig - so haben die Fraktionen beim Heizgesetz abgestimmtAmpel nicht komplett einig - so haben die Fraktionen beim Heizgesetz abgestimmtNach monatelangen Streitigkeiten hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz verabschiedet. Die Ampel atmet erleichtert auf, die Union wütet. Spannend ist ein Blick auf das Abstimmungsverhalten der Bundestagsabgeordneten. Denn: Ganz einig war sich die Ampel nicht.
Leggi di più »

Heizungsgesetz beschlossen: Auf diese Details haben sich die Ampel-Fraktionen geeinigtHeizungsgesetz beschlossen: Auf diese Details haben sich die Ampel-Fraktionen geeinigtLange berieten die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP über offene Streitpunkte beim Heizungsgesetz. Jetzt hat der Bundestag das Gesetz beschlossen.
Leggi di più »

Heizungsgesetz: Die Pläne der Ampel-KoalitionHeizungsgesetz: Die Pläne der Ampel-KoalitionDas Gebäudeenergiegesetz liegt dem Bundestag vor, doch es wird noch dauern, bis es verabschiedet wird. Bis dahin bleibt viel Zeit - für weitere Debatten.
Leggi di più »

Ampel träumt von Glasfaser-Ausbau – doch die Zahlen sind eine MogelpackungAmpel träumt von Glasfaser-Ausbau – doch die Zahlen sind eine MogelpackungMit Giga-Geschwindigkeit soll Deutschland im schnellen Internet der Zukunft surfen. Die Pläne der Ampel sind ehrgeizig, die Ausbauzahlen gut. Ein Drittel aller Haushalte soll bereits vom Glasfaser-Netz profitieren. Doch die Zahlen entpuppen sich als Rechentrick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 11:40:22