Die Ehrlichkeit Kickls und die Zukunft Österreichs

Politik Notizia

Die Ehrlichkeit Kickls und die Zukunft Österreichs
KICKLÖVPÖsterreich
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 156 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 61%

Armin Thurnher reflektiert über Herbert Kickls Rede nach der ÖVP-Ergebenheitsadresse und die Zukunft Österreichs, falls Kickl tatsächlich Kanzler wird.

Armin Thurnher , geboren 1949, ist Mitbegründer (1977), Herausgeber und Chefredakteur des FALTER . Er schreibt seit 1983 unter dem Titel „Seinesgleichen geschieht“ seinen wöchentlichen Kommentar, liefert Essays zu Kultur und Politik , und macht mehr. Damen und Herren, ich hatte, abgesehen von einigen Unzukömmlichkeiten, ein sehr erfreuliches Wochenende. Es begann damit, dass ich einen Text von Franz Schuh las, der in der «Kleinen Zeitung» und in der «Vorarlberger Nachrichten» erschien.

Wir diskutieren darin, wie Kickls erste Rede nach der ÖVP-Ergebenheitsrede anders verstanden wird. Journalisten sehen darin ein Verlangen nach Unterwerfung der ÖVP, während Schuh Kickls Worte als Ausdruck der Machtverhältnisse interpretiert. „Es habe beim Partner, sagte Kickl, die Einsicht zu herrschen, wer die Fehler der letzten Jahre begangen hat. Nicht Kickl.“ Eine gewisse Komik hatte die Rede: Von seinen Eltern habe er, Kickl, gelernt, „ehrlich“ zu sein und dafür sei er ihnen dankbar. Er zieht die Eltern mit hinein ins böse Spiel. Das Spiel erinnert mich an die Oscar-Preisverleihungen, bei denen die Sieger erwähnen, dass schon im Elternhaus der Grundstein für Glanz und Gloria gelegt wurde. Von Haus aus war Kickl hart, aber nicht herzlich. Dafür aber „ehrlich.“ Seine erste Rede danach strotzt vor Ehrlichkeitsbeteuerungen und Ehrlichkeitsanforderungen. Ich dachte, der gute Mann fürchtet sich, er fürchtet sich vor der ÖVP, und das ist eine interessante Beziehungsfalle - Watzlawick und Laing blicken auf die Szene herab: Der totale Gesinnungswandel der ÖVP hat Kickl am Ende den Sieg eingebracht, aber will man denn mit Menschen koalieren, die zu so einem Gesinnungswandel imstande sind?Das Schweigen wurde bis zum Absenken des Sarges ins Grab durchgehalten; anschließend gab’s Eierlikör und Frucade. Bis auf ein paar gefühllose Quatschköpfe hielten alle Trauergäste das Schweigen durch. Still gingen wir durch die Grabsteinalleen mit den großen Namen und dachten noch einmal an den toten Freund. Als Vertreter Österreichs neben Anna Thalhammer vom Profil Kollege Florian Klenk vom Falter saß. Ein Anblick, den ich gern im ORF genießen würde, ich kann in Zukunft nicht damit rechnen, dass so etwas häufiger eintritt. Wenn Kickl tatsächlich Kanzler wird, wird die gänzliche Absenz von Falter-Vertretern zu den unerfreulichen Erscheinungen dieser Ära gehören. Klenk sagte dort auf die Ansicht des Vertreters der Welt, Christoph B. Schiltz, Kickl habe diese Chance verdient, richtig, das möge so sein, aber Österreich habe das nicht verdient.Klenk und Horwath sprachen über den von ihnen geteilten Film „The Godfather“. Horwath begann seine Laufbahn als Falter-Filmkritiker in den 1990er Jahren, woran er im Gespräch erinnerte. Wir sprachen über seine differenzierte Darstellung der amerikanischen Gesellschaft, wie sie in der Kunst Fondas aufleuchtet, einer Kunst, die einer Ära vor Fernsehen und Social Media angehört (wenn sie auch ins Fernsehen hineinragt, einer Welt die unsere Möglichkeiten einengt, indem sie sie scheinbar erweitert, so Horwath). Besonders gut gefiel mir die Darstellung Fondas als Schauspieler, der nicht nach außen agiert, sondern in sich hinein agiert. Das Gegenteil einer österreichischen Rampensau und durch Selbstbeschränkung und Selbstzweifel umso stärker.Was wir aus der Pandemie gelernt haben könnten: Distanz kann nicht schaden, halten Sie Ihre Impfungen up to date, Händewaschen ist nie falsch, benützen Sie Masken, wenn es sich empfiehlt, wenn Sie Symptome haben, versuchen Sie Kontakte mit anderen zu vermeiden. Und bleiben Sie rücksichtsvoll.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

falter_at /  🏆 10. in AT

KICKL ÖVP Österreich FALTER THURNHER

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die FPÖ und die Zukunft ÖsterreichsDie FPÖ und die Zukunft ÖsterreichsDer Text kritisiert die FPÖ für ihre wirtschaftliche und europapolitische Positionierung und warnt vor den Folgen einer Koalition mit der ÖVP.
Leggi di più »

Österreichs Koalitionsverhandlungen und die Zukunft der PolitikÖsterreichs Koalitionsverhandlungen und die Zukunft der PolitikDer Artikel berichtet über die anhaltenden Koalitionsverhandlungen in Österreich und die Herausforderungen, die die Parteien bewältigen müssen, insbesondere im Hinblick auf die Finanzlage. Es werden auch die Veränderungen in der österreichischen Parteilandschaft im Jahr 2024 und die Zukunft der Politik diskutiert.
Leggi di più »

Österreichs Politik: Koalitionsverhandlungen und die Zukunft der FPÖÖsterreichs Politik: Koalitionsverhandlungen und die Zukunft der FPÖDie ÖVP, SPÖ und NEOS ringen um eine Regierungskoalition, während die FPÖ als Gewinner des Jahres 2024 hervorgeht. Die Zukunft der FPÖ und die Themen Integration und Migration stehen im Fokus.
Leggi di più »

Sky Shield Initiative: Österreichs Neutralität und die Zukunft der LuftverteidigungSky Shield Initiative: Österreichs Neutralität und die Zukunft der LuftverteidigungDie European Sky Shield Initiative (ESSI) ist ein Thema, das bei der Regierungsbildung in Österreich eine wichtige Rolle spielen könnte. Befürworter sehen in der Initiative eine Möglichkeit, die Luftverteidigung Europas zu stärken und Bedrohungen besser zu bekämpfen. Kritiker, insbesondere die FPÖ, argumentieren, dass ein Beitritt zu Sky Shield die österreichische Neutralität gefährde.
Leggi di più »

Verstappens Blick in die Zukunft: „Werden nicht die Favoriten sein“Verstappens Blick in die Zukunft: „Werden nicht die Favoriten sein“Max Verstappen sieht sich trotz WM-Titel für 2025 in der Außenseiterrolle. Die Differenzen mit George Russell sind geklärt: „Das wird passen.“
Leggi di più »

Österreichs Zukunft: Dreier-Koalition, Burgenlandwahl und EU-SorgenÖsterreichs Zukunft: Dreier-Koalition, Burgenlandwahl und EU-SorgenDie Politik in Österreich steht im Wandel: Eine mögliche Dreier-Koalition nach der Landtagswahl im Burgenland, die Zukunft der SPÖ im Burgenland und Österreichs Herausforderungen bei der Staatsverschuldung und den Maastrichtkriterien sind die zentralen Themen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 03:21:40