Die EU bleibt hart und verweigert Ungarn Milliarden

Italia Notizia Notizia

Die EU bleibt hart und verweigert Ungarn Milliarden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 69%

Mehr Geld für die Ukraine, eine neue Mindeststeuer und Härte gegenüber Ungarn - die EU-Staaten beweisen Handlungsfähigkeit, berichtet Katrin Pribyl kapstory

und die Richtlinie zur Umsetzung einer globalen Mindeststeuer von 15 Prozent für Großunternehmen ist beschlossen.ist wieder handlungsfähig, Ungarn dagegen isoliert. Orbans „Erpressungsversuche“, wie Beamte die Widerstandstaktik bezeichneten, waren gescheitert. Erstmals in der EU-Geschichte wird der Rechtsstaatsmechanismus angewendet.

Dies dürfte der Grund sein, warum die ungarische Regierung bei den anderen Punkten einlenkte. Und Orban wartet weiter auf Corona-Hilfen von 5,8 Milliarden Euro.Im EU-Parlament herrschte Erleichterung. Manfred Weber , Chef der Europäischen Volkspartei , sprach gegenüber unserer Redaktion von einem „historischen Tag“.

Der Schritt sende ein klares Zeichen, sagte die EU-Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley : „Wer die Demokratie untergräbt, wird finanziell abgestraft.“ Korruption müsse hart bekämpft werden. Sie verwies auf den mutmaßlichen Korruptionsskandal um die Griechin Eva Kaili, der gerade das hohe Haus erschüttert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Milliardenzahlungen: EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für UngarnMilliardenzahlungen: EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für UngarnDie Summer fällt geringer aus als von der EU-Kommission ursprünglich vorgeschlagen. Am Montagabend hatten Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel getagt.
Leggi di più »

EU-Staaten wollen Gelder für Ungarn einfrierenEU-Staaten wollen Gelder für Ungarn einfrierenReicht es oder reicht es nicht? Bis zuletzt war unklar, ob neben Deutschland noch genügend andere Länder für das Einfrieren von EU-Geldern für Ungarn stimmen. Jetzt gibt es Klarheit.
Leggi di più »

EU-Staaten befürworten Sanktionen gegen UngarnEU-Staaten befürworten Sanktionen gegen UngarnUngarns Staatschef Orban muss wohl auf Zahlungen in Milliardenhöhe verzichten. Wegen unzureichender Maßnahmen gegen die Korruption im Land spricht sich eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten für das Einfrieren von Geldern aus. Ganz so streng, wie von der Kommission gewünscht, fällt die Strafe aber wohl nicht aus.
Leggi di più »

Summe niedriger als vorgeschlagen: EU-Staaten einigen sich auf das Einfrieren von Geldern für UngarnSumme niedriger als vorgeschlagen: EU-Staaten einigen sich auf das Einfrieren von Geldern für UngarnReicht es oder reicht es nicht? Bis zuletzt war unklar, ob neben Deutschland noch genügend andere Länder für das Einfrieren von EU-Geldern für Ungarn stimmen. Jetzt gibt es Klarheit.
Leggi di più »

EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren der Gelder für UngarnReicht es oder reicht es nicht? Bis zuletzt war unklar, ob neben Deutschland noch genügend andere Länder für das Einfrieren von EU-Geldern für Ungarn stimmen. Jetzt gibt es Klarheit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 16:10:37