Michaela Wildling und Martina Stich werden kommendes Wochenende zu den zweiten Frauengesundheitstagen im Stockerauer Z2000 laden: Es soll ein breites Angebot an Information geben, wie auf diese speziellen Bedürfnisse beim „Frausein“ Rücksicht genommen wird.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ichaela Wildling und Martina Stich werden kommendes Wochenende zu den zweiten Frauengesundheitstagen im Stockerauer Z2000 laden: Es soll ein breites Angebot an Information geben, wie auf diese speziellen Bedürfnisse beim „Frausein“ Rücksicht genommen wird. Nach dem großen Erfolg gehen die Frauengesundheitstage „Gesund.Frau.Sein.“ am 20. und 21. April im Z2000 in die zweite Runde. Gemeinsam mit Initiatorin Michaela Wildling und Martina Stich veranstaltet die Stadt eine Informationsausstellung mit Fachvorträgen und Workshops, die voriges Jahr auf großes Interesse stießen.
„Den ganzheitlichen medizinischen Ansatz den Stockerauerinnen näherzubringen, auch in psychisch-mentaler Richtung, der Seele mehr Platz einzuräumen und den individuellen Bedürfnissen mehr Raum zu geben“, waren die Beweggründe von Initiatorin Wildling, die sie mit dieser Messe auch 2023 verwirklichte.
Von Yoga über Zellgesundheit, psychosoziale Beratung, Hormone, Ernährung, Humanenergetik, Fitness, Bewegung, Kräuter, ätherische Öle, Kosmetik, Kinesiologie, Venenschallmessung, Energetik, Heilmassagen, ganzheitliches Wohlbefinden, Coaching und vieles mehr werden viele gesundheitsspezifische Themen aufgegriffen.
Z2000 _Slideshow Frauengesundheitstage Michaela Wildling Gesund.Frau.Sein. Gesund.Frau.Sein
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FPÖ Stockerau kredenzte Jause und führte Polit-GesprächeZu einer Jause im Schaumannpark lud die FPÖ Stockerau, bei der Gelegenheit wurden politische Themen besprochen.
Leggi di più »
Stadtmuseum Klosterneuburg: Coverkünstler gehen in die nächste RundeVom Cover des Amtsblatts zur Ausstellung: Klosterneuburger Künstler zeigen im Stadtmuseum ihre Werke.
Leggi di più »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Leggi di più »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Leggi di più »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Leggi di più »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Leggi di più »