Eine Verdoppelung der Heizkosten : Damit müssen Verbraucherinnen und Verbraucher nach dem Vorschlag der GasKommission rechnen. Warum dieser Plan erfrischend kreativ und sachorientiert ist. Ein Kommentar:
Verglichen mit den endlosen Streitereien der Ampelparteien, etwa beim Murks der Gaspreisbremse und den Atomlaufzeiten, wirken die Vorschläge der Expertenkommission zur Gaspreisbremse gerade zu erfrischend kreativ und sachorientiert. Sie versprechen vor allem für Millionen Menschen in DeutschlandHaushalte müssen nun mit doppelt so hohen Heizkosten rechnen
Sie können sich nun darauf einstellen, dass sie bei etwas Energiesparen künftig mit etwa doppelt so hohen Kosten rechnen müssen – ähnlich wie dies auch für Haushalte mit Ölheizungen gilt.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aufenthaltsrecht: Ist das neue Gesetz eine Chance oder eine Falle?Bald sollen Geflüchtete, die seit fünf Jahren in Deutschland geduldet sind, ein Jahr Zeit bekommen, um sich zu integrieren. Einem Bündnis reicht das nicht.
Leggi di più »
Roy Black: eine Legende und eine KunstfigurMit einer großen Gala gedenken hunderte Fans des Schlagerstars Roy Black. Der Kult um ihn ist ungebrochen. Doch Augsburger Zeitzeugen erinnern an den anderen, den echten Roy Black.
Leggi di più »
Formel 1: Diese Saison war eine Verstappen-ShowMax Verstappen hat seinen WM-Titel in der Formel 1 erfolgreich verteidigt. Nach dem Drama im Vorjahr ließ der Niederländer diesmal keine Fragen offen: Er ist der verdiente Weltmeister - und wird auch in Zukunft nur schwer zu schlagen sein. Motorsport
Leggi di più »
Gastkommentar : Befreiungsschlag in der Krise: Wir brauchen eine Offensive bei Investitionen in EnergieeffizienzDie Politik muss jetzt massiv Investitionen fördern, die helfen, Energie zu sparen. Das lindert die Last der hohen Preise und bringt Wachstum, meint Martin Bornholdt.
Leggi di più »