„Die geografische Lage schützt Österreich nicht“

Sicherheit Notizia

„Die geografische Lage schützt Österreich nicht“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Regierungsberater Vorhofer lobt neue Sicherheitsstrategie und kann Kritik der Opposition nicht nachvollziehen.

Der Ausblick ist düster. Die Welt steuere auf ein „multipolares, konfrontatives Weltsystem zu“. Die Risiken würden bleiben oder größer werden, „die geografische Lage wird Österreich nicht schützen“: „Cyberangriffe, Lieferkettenausfälle und Fernwaffen sind nationale Grenzen egal.“

Ziel des Krisensicherheitsgesetzes ist es, die staatliche Koordination in Sicherheitsfragen und bei Krisen zu verbessern. Dazu wird ein neues Lagezentrum im Innenministerium gebaut, es soll 2028 fertig werden. Zudem wurden neue Gremien geschaffen, die Lagebilder etwa zur Sicherheits- und Energiepolitik erstellen. Vorhofer soll die Arbeit koordinieren, ein „strategisches Gesamtlagebild“ vorlegen und die Regierung beraten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Exoten, die in Österreich wachsenDie Exoten, die in Österreich wachsenEs sind meist kleine Flächen, die im Nebenerwerb bewirtschaftet werden. Die Palette an exotischen Kulturen wächst. Ein Reisbauer eröffnet heute gar eine kleine Erlebniswelt.
Leggi di più »

Österreich-Preisbrecher - Selbst die Schweizer staunen über die Spusu-TarifeÖsterreich-Preisbrecher - Selbst die Schweizer staunen über die Spusu-TarifeSpusu will den Schweizer Mobilmarkt erobern und wirbt mit Beat Feuz. Das steckt hinter dem Angebot und darum lässt es die Schweizer staunen.
Leggi di più »

Pleite für Signa: Gericht erteilt Sanierungsplan für Development eine AbsagePleite für Signa: Gericht erteilt Sanierungsplan für Development eine AbsageNachdem die Republik Österreich Einspruch erhoben hatte, wurde der Treuhandsanierung nun vom OLG die Bestätigung versagt.
Leggi di più »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »

Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuWetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Leggi di più »

„Trüb, aber nicht hoffnungslos“ ist die Lage bei Melks AMS„Trüb, aber nicht hoffnungslos“ ist die Lage bei Melks AMSDie Zahlen am Arbeitsmarkt sind nicht gerade „rosig“, denn die Zahl der Arbeitslosen steigt. Offene Stellen würde es aber durchaus geben. Dazu lädt das Melker AMS zu einer Info-Veranstaltung für Jugendliche. (NÖNplus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:03:30