Geförderte Mietwohnungen sind günstiger als jene auf dem freien Markt. Wie stark die Einsparungen das Einkommen steigern, zeigen Berechnungen der Agenda Austria.
Geförderte Mietwohnungen sind günstiger als jene auf dem freien Markt. Wie stark die Einsparungen das Einkommen steigern, zeigen Berechnungen der Agenda Austria.
Wien. Die Mieten stiegen in Österreich im Vorjahr mit einem Plus von 3,6 Prozent zwar deutlich geringer an als die Jahresinflation, die um 7,8 Prozent zulegte. Dennoch sind Wohnkosten bei vielen Haushalten einer der großen Kostenfaktoren. Wohnkosten bedeutet in vielen Fällen dabei Mietkosten. So leben 45 Prozent der heimischen Haushalte in Mietwohnungen, deutlich mehr als in den meisten anderen europäischen Ländern.
Diese Mieter zahlten in der Bundeshauptstadt Wien zuletzt 11,20 Euro pro Quadratmeter, so der jüngste Immobilienpreisspiegel der. Allerdings gilt dieser Wert nur für jene, die ihre Wohnung auf dem freien Mietmarkt gefunden haben. Das ist jedoch in Österreich und vor allem in Wien die Minderheit. So mieten in der gesamten Republik knapp 19 Prozent auf dem freien Markt, in Wien nicht ganz elf Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Leggi di più »
Wie die Bettwanze die Welt eroberte und wieso es keinen Grund zur Panik gibtEine Bettwanzen-Welle in Paris löste Panik im vernetzten Europa aus. Nun stehen dort die Olympischen Spiele an. Werden die Rückkehrer die Wanzen auch nach Wien bringen?
Leggi di più »
Wie die USA doch noch 60 Milliarden Dollar für die Ukraine loseisen könntenMike Johnson, Chef des US-Repräsentantenhauses, sucht nach einem Weg, die dringend benötigte Hilfe für Kiew freizubekommen. Doch die Hardline-Republikaner revoltieren schon.
Leggi di più »
Wie ein Whistleblower die Signa zum Fall für die Aufsicht machteEin Whistleblower und FMA-Prüfer warnten schon 2022 vor Ungemach bei Signa. René Benkos Imperium raste dennoch in die spektakulärste Firmenpleite der Zweiten Republik. profil liegen geheime Unterlagen dazu vor.
Leggi di più »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Leggi di più »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Leggi di più »