Schlossplatz und K9 verwandelten sich drei Tage lang in einen Adventmarkt. Geboten wurden Kulinarisches, Kultur und Ideen für Weihnachtsgeschenke.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der SV Zistersdorf, hier vertreten mit Norbert Falmbigl, Jonas Gaida, Dennis Bumba, Nico Veit und Philipp Pinisch, war einer der Vereine, welche die Besucher mit Getränken und Snacks versorgte. chlossplatz und K9 verwandelten sich drei Tage lang in einen Adventmarkt. Geboten wurden Kulinarisches, Kultur und Ideen für Weihnachtsgeschenke.
Drei Tage lang lockten zahlreiche Veranstaltungen rund um den Schlossplatz viele Besucher an. Im Außenbereich boten die Vereine in ihren Hütten kulinarische Köstlichkeiten wie Punsch und Snacks an. Im K9 präsentierten sich Aussteller mit Kunsthandwerk, selbstgemachten Weihnachtskeksen und Unternehmen aus der Stadt. Der Elternverein betrieb ein Bistro mit Brötchen und Kuchen und sorgte an allen Tagen mit Kinderbasteln für die Unterhaltung der Kleinen.
Edith Mauritsch Stadtgemeinde Zistersdorf Adventmarkt Zistersdorf
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großer Ansturm auf Mostviertler Königsperchten in SüdtirolIn der Südtiroler Stadt Pergine überraschten die Mostviertler Königsperchten die Passantinnen und Passanten.
Leggi di più »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Leggi di più »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Leggi di più »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Leggi di più »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Leggi di più »
Lenker (20) rast bei Flucht vor Polizei durch die StadtAm Sonntagabend wollte ein durch Drogenkonsum beeinträchtigter Lenker vor der Polizei fliehen. Dies gelang ihm nicht, er wurde mehrfach angezeigt
Leggi di più »