Seit Tagen sind die Einsatzkräfte in Österreich im Einsatz. Die Schäden sind groß. Weltweit belaufen sich die Schäden im ersten Halbjahr 2024 auf 120 Mrd. US-Dollar. Ein Rückblick auf die...
Seit Tagen sind die Einsatzkräfte in Österreich im Einsatz. Die Schäden sind groß. Weltweit belaufen sich die Schäden im ersten Halbjahr 2024 auf 120 Mrd. US-Dollar. Ein Rückblick auf die schlimmsten Unwetter-Katastrophen der jüngsten Vergangenheit.
Heftige Regenfälle haben das Land seit Freitag im Griff. Auch am Montag werden im Osten Österreichs Regenfälle erwartet. In mehreren Gemeinden wurde Zivilschutzalarm ausgerufen. Die ÖBB verlängern die Reisewarnung bis Donnerstag.. Der Taifun „Bebinca“ legt die Millionenstadt in der Früh lahm. Fernzug- und Fährverkehr wurden gestoppt, Autobahnzufahrten gesperrt und alle Flüge an den internationalen Flughäfen abgesagt, so das Staatsfernsehen.
Im Februar 2023 waren es zwei aufeinanderfolgende Erdbeben am selben Tag, im Südosten der Türkei und im Norden Syriens, die die Erde erschütterten. Mehr als 62.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Damit ist dieses Erdbeben jenes mit der höchsten Opferzahl seit demauf mehr als 100 Mrd. Dollar. Wovon der größere Teil für den Aufbau in der Türkei eingesetzt werden muss. Das Erdbeben ist damit eines der teuersten Erdbeben aller Zeiten.
Während den Bränden herrschten teilweise Temperaturen von bis zu 46 °C einher. 33 Menschen kamen während dem Bränden ums Leben, die Kosten für die Schäden werden auf mehr als 60 Mrd. Doller geschätzt.2017 wurden die USA und die Karibik in kurzer Zeit von Hurrikans schwer getroffen. Ende August traf der Hurrikan „Harvey“ bei Rockport auf die Küste von Texas.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unwetter in Niederösterreich: „Die Schäden in Hollabrunn sind gravierend“Nach Starkregen am Freitagabend in Hollabrunn wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Am Sonntag setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. Überflutungen gab es am Samstag auch in...
Leggi di più »
Wiener Städtische meldet - Unwetter-Schäden gehen schon in die MillionenUnwetter haben in Teilen Österreichs massive Verwüstungen angerichtet. Allein die Wiener Städtische rechnet mit Schäden in Höhe von 5 Millionen Euro.
Leggi di più »
Wir müssen die Schäden aufräumen und auch die Vorstellung begraben, dass das „normal“ istDer Artikel beleuchtet die Auswirkungen von Extremwetterereignissen und betont die Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen. Es wird hervorgehoben, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft die Folgen des Klimawandels nachweisen kann und dass Extremwetterereignisse immer häufiger und heftiger werden.
Leggi di più »
Unwetter: „Gravierende Schäden“ in Hollabrunn, Mure dringt in Zell am See in Haus einNachdem aufgrund von Starkregen in Hollabrunn der Katastrophenzustand ausgerufen wurde, setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. In Thumersbach dringen Gesteinsmassen in ein Haus ein und...
Leggi di più »
Schwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienDie Hagelversicherung spricht von einem „Gesamtschaden in der Höhe von rund 500.000 Euro“ für Wiens Winzer, besonders der untere Teil des Nussbergs sei betroffen“. Unwetter haben am Wochenende in...
Leggi di più »
Unwetter hinterließ in HTL Hollabrunn einen Schaden von 30.000 EuroMit einer annähernd gleichbleibenden Schülerzahl von 1.300 blickt die HTL Hollabrunn dem neuen Schuljahr entgegen. Keine zwei Wochen, bevor hier die ersten Nachprüfungen über die Bühne gehen, blieb die Schule vom heftigen Unwetter in Hollabrunn nicht verschont. Der Schaden wird, so Direktor Wolfgang Bodei, auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Leggi di più »