Der Artikel beleuchtet die Auswirkungen von Extremwetterereignissen und betont die Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen. Es wird hervorgehoben, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft die Folgen des Klimawandels nachweisen kann und dass Extremwetterereignisse immer häufiger und heftiger werden.
Wir müssen die Schäden aufräumen und auch die Vorstellung begraben, dass das „normal“ ist und wir eh nichts tun können oder müssen.Bizarr muten Diskussionen an wie derzeit in den sozialen Medien, ob das aktuelle Extremwetter ereignis „nur Wetter“ oder „schon Klima“ ist. Wissenschaftlich betrachtet ist Klima ganz einfach Wetter über einen sehr langen Zeitraum.
Bewiesen ist, dass Extremwetterereignisse immer heftiger werden. Das ist ein dynamischer, sich weiter verschärfender Vorgang. Es wird also schlimmer werden. Das wird leider immer noch nicht verstanden. Ein Blick zurück auf Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre verdeutlicht, wie dringend Vorsorgemaßnahmen und Schutzvorkehrungen sind. Dazu gehört die Unterstützung der Hunderttausenden freiwilligen Helfer, denen man nicht genug danken kann. Die wachsende Gefahr von Überschwemmungen und Murenabgängen bedroht nicht nur unsere landwirtschaftlichen Flächen, sondern auch Menschenleben.
Klimawandel Extremwetter Hochwasser Vorsorgemaßnahmen Bodenversiegelung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wir müssen jetzt aufräumenWir müssen die Schäden aufräumen und auch die Vorstellung begraben, dass das „normal“ ist und wir eh nichts tun können oder müssen.
Leggi di più »
Zugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenWird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss....
Leggi di più »
Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Die Generation Z wird oft mit dem Vorwurf der Faulheit konfrontiert. Doch junge Menschen können mit ihrer Resilienz ein Vorbild für Krisenbewältigung sein. Jetzt wurde diese im Gesundheitswesen...
Leggi di più »
Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Leggi di più »
OECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenDer jährliche Vergleich der OECD zu 'Bildung auf einen Blick' zeigt die Schwächen des Systems nur anhand der Daten. Auffällig bleibt: Das Schulsystem ist vergleichsweise teuer.
Leggi di più »
Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Die US-Demokraten schwören sich auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl ein. Vize-Kandidat Tim Walz zeigte sich bei seiner Rede zuversichtlich.
Leggi di più »