Zwischen den US-Börsen und europäischen Marktplätzen heizt sich angeblich ein harter Kampf um Listings auf. Doch die Thematik ist nuancierter.
Jos Dijsselhof ist seit Ende 2017 CEO des Schweizer Börsenbetreibers Six.GastbeitragÜbereilte Schlüsse und eine duale Weltsicht liegen in der Natur des Menschen. Wir urteilen in schwarz und weiß, heiß und kalt, richtig und falsch. Manchmal ist es aber hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und sich einen breiteren Blickwinkel zu verschaffen, um zu einer nuancierten Analyse bestimmter Entwicklungen zu gelangen.
Es ist sicherlich richtig, dass der amerikanische Markt bei IPOs global großes Gewicht hat. Nach der ausstehenden Marktkapitalisierung kommen die USA auf mehr als die Hälfte des globalen Aktienmarktvolumens, zumindest gemessen am MSCI All Country World and Frontier Markets Index. Aber dominieren die Vereinigten Staaten die Listing-Landschaft zu jedem Zeitpunkt und in allen Sektoren? Nicht unbedingt.
Regulatorische Veränderungen wie die jüngste Entscheidung Großbritanniens, die eigenen Listing-Regeln neu zu evaluieren, können die Attraktivität eines Markts für Börsengänge erhöhen. Doch es bestehen viele tiefere, fast schon kulturelle Gründe, aus denen bestimmte Börsenplätze einige Sektoren besonders stark anziehen bzw. für diese gut funktionieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »
Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Bayerns Ministerpräsident Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger trotz schwerer Vorwürfe nicht fallen gelassen. Das war vorhersehbar, aber machtpolitisch klug, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß.
Leggi di più »
Max Verstappen lüftet Geheimnis um seine absolute Dominanz - Dämpfer in Baku als Erleuchtung für NiederländerMax Verstappen hat das Geheimnis um seine absolute Vormachtstellung gelüftet und erklärt, wie er beim Grand Prix von Baku zur Erleuchtung kam.
Leggi di più »
Sergio Pérez: «Dominanz ist schlecht für Formel 1»Der 25jährige Mexikaner Sergio Pérez spricht im Anschluss an den Saisonstart 2015 über sein Rennen, Force India und die Aussichten für die kommenden 19 Grand-Prix-Wochenenden.
Leggi di più »
Dominanz gebrochen: Webber holt Pole PositionMark Webber steht beim Großen Preis von Japan auf der Pole Position. Er setzte sich gegen Sebastian Vettel durch, der mit Problemen zu kämpfen hatte. Alonso nur Achter.
Leggi di più »
Gerhard Berger: «Pérez sollte von sich aus wechseln»Der zehnfache GP-Sieger Gerhard Berger spricht über die Dominanz von Max Verstappen, die Lage von Sergio Pérez sowie über die anhaltenden Schwierigkeiten seines früheren Arbeitgebers Ferrari.
Leggi di più »