Einer Sommer-Zwischenbilanz von Geosphere Austria zufolge könnte der heurige Sommer in Niederösterreich zum wärmsten seit Beginn der Messgeschichte werden. Auch wenn der Sommer 2024 Ende August nur auf dem zweiten oder dritten Platz der Reihung landet, könne man aktuell von einem „sehr heißen“ Sommer sprechen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Wir befinden uns aktuell in einem sehr heißen Sommer.“ Das ist nicht nur die subjektive Einschätzung zahlreicher Landsleute, die sich regelmäßig über die Hitze beschweren, sondern auch eine Aussage von Alexander Orlik, Klimatologe bei GeoSphere Austria. Vergleicht man die bisherigen Temperaturen der Monate Juni, Juli und August mit dem Temperatur-Mittelwert aus den Jahren 1991 bis 2020, sei in Niederösterreich eine Abweichung zwischen 1,5 und 2 Grad zu erkennen.
In Zwettl oder Retz etwa rechnet der Klimatologe sehr stark damit, dass der diesjährige Sommer der wärmste seit Beginn der Messgeschichte werden wird. „Diese Woche werden die Temperaturen laut Prognosen sehr hoch. Für die letzten zehn Augusttage ist eine Prognose zwar noch schwieriger, aktuell gehen wir aber davon aus, dass es spätestens nächsten Montag deutlich abkühlt“, sagt Orlik.
Sommer Klima Temperaturen Alexander Orlik Messgeschichte Geosphere Austria Geosphere Austria Bad Deutsch-Altenburg Temperaturrekorde
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stmk: Brand einer Photovoltaikanlage am Dach einer Betriebshalle in WeizFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Japans Star Ran Takahashi lässt eine Nation vom Titel träumenVor allem bei den jungen Fans ist der Volleyballer einer der ganz großen Stars dieser Spiele.
Leggi di più »
Gesunde Gemeinde Amstetten zieht erfreuliche ZwischenbilanzZurzeit kann man beim Sommerprogramm der Gesunden Gemeinde aus dem Vollen schöpfen. Die Angebotspalette umfasst Frei Atmen im Edla-, Beachvolleyball im Uferpark, Qigong im Garten und Yoga am Hofmarcherteich. „Bewegt im Park“ bietet mit Rückenfitness und Konditionstraining ein kostenloses Angebot im Juli und August.
Leggi di più »
Zwischenbilanz Sommersaison: „Die Gäste sind zurückhaltend“Die erste Sommerbilanz der Gastronomie- und Hotelbetriebe im Land fiel gebremst optimistisch aus. Die Nächtigungen in touristischen Gebieten laufen zwar ganz gut, bei der Konsumation spüren aber vor allem die Gastronomen bei den Gästen eine gewisse Zurückhaltung.
Leggi di più »
Wiener Linien zogen Baustellensommer-ZwischenbilanzBisher wurden 4.700 Meter Straßenbahngleise getauscht und 1.300 Meter Gleise für neue Linien 12 und 27 eingebaut.
Leggi di più »
Neun Monate Haft für Herzogenburger: Er bedrohte die eigene FamilieEin 28-Jähriger wurde zu einer Freiheitsstrafe in einer Anstalt für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher verurteilt.
Leggi di più »