digitaler 'quantensprung' für die gemeinde-homepage

Italia Notizia Notizia

digitaler 'quantensprung' für die gemeinde-homepage
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Lange Zeit verfügte der Flecken Langwedel nicht über eine zeitgemäße Homepage. Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Nun wird den Bürgern ein umfassender ...

Es ist schon eine ganze Weile her, dass die Homepage des Fleckens Langwedel ein komplett neues Aussehen bekommen hat. Genauer gesagt, war es am 1. Dezember des vergangenen Jahres der Fall. Also vor fast einem Dreivierteljahr ist diese Umstellung erfolgt. Öffentlichkeitswirksam auf das neue Layout und vor allem die neuen Möglichkeiten für Verwaltung und Bürger, die die neue Webseite mit sich bringt, wurde bisher aus dem Rathaus aber nicht.

Die Umstellung war dabei längst überfällig. Denn alle anderen Städte und Gemeinden des Landkreises Verden nutzten bereits die Plattform der Firma Nolis. Die gemeinsame Einführung war interkommunal beschlossen worden, weil sich dadurch auch viele Synergien ergeben. Die verwendbaren Bausteine sind also auf allen Webseiten gleich, bei der Gestaltung wird den Verwaltungen aber auch etwas Freiraum gelassen, sodass nicht alle Online-Auftritte gleich aussehen.

Christine Sander von der IT-Abteilung vom Rathaus , Fachbereichsleiterin Dunja Röttjer, Bürgermeister Andreas Brandt und Daniel Menge von der IT sind zufrieden damit, wie die neue Homepage bisher angenommen wurde.Auf der neuen Homepage finden sich für Bürger zudem viele Online-Service-Angebote etwa im Bezug auf Hundesteuer, Standesamt oder Meldeangelegenheiten.

Damit die Homepage einen möglichst hohen Informationswert bietet und auch aktuell gehalten wird, sind aber auch die Bürger gefragt. Bei der Auflistung der Veranstaltungen in der Gemeinde ist etwa noch Luft nach oben, Vereine und Organisationen werden also gebeten, ihre Veranstaltungen selbst einzustellen. Auch beim Fundbüro, das komplett digitalisiert wurde, können gefundene Gegenstände selbst eingestellt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pläne des Innenministeriums: Die Ampel darf mehr Transparenz nicht auf die lange Bank schiebenPläne des Innenministeriums: Die Ampel darf mehr Transparenz nicht auf die lange Bank schiebenBis 2025 will sich das Innenministerium mit dem Bundestransparenzgesetz Zeit lassen. Damit landet die wichtige Reform am Ende der Legislaturperiode und mitten im Wahlkampf. Unser Autor fürchtet: Das ist ein Rezept zum Scheitern.
Leggi di più »

Lange Schlangen an Automaten: Systemfehler lässt Bankkunden auch ohne Geld bis zu 500 Euro abhebenLange Schlangen an Automaten: Systemfehler lässt Bankkunden auch ohne Geld bis zu 500 Euro abhebenDublin - Ausnahmezustand in Irland: Viele Kunden der Bank of Ireland glaubten, ein paar hundert Euro kostenlos abstauben zu können. An vielen Orten im Land bildeten sich lange Schlangen vor den Automaten. Teilweise musste die Polizei einschreiten.
Leggi di più »

Leseraufruf: Was machen Sie, um so lange wie möglich fit und gesund zu bleiben?Leseraufruf: Was machen Sie, um so lange wie möglich fit und gesund zu bleiben?Bereits Ende dieses Jahrhunderts könnten wir eine Lebenserwartung von 90 Jahren oder mehr erreichen. Doch viel entscheidender als die Länge der Lebenszeit ist es, auf eine gesunde Weise zu altern. Wir wollen daher wissen: Welchen Lebensstil verfolgen Sie, um ein gesundes langes Leben zu führen? Schreiben Sie uns.
Leggi di più »

lange jahre als kapitän gingen vorauslange jahre als kapitän gingen vorausSie sorgen dafür, dass Schiffe sicher an ihr Ziel kommen. Und vor ihrem Einsatz müssen Lotsen weltweit auf See als Kapitäne Erfahrung sammeln.
Leggi di più »

„Dienstherr ist ein unsägliches Wort“: Berlins oberste Personalrätin sieht so viele Karrierechancen wie lange nicht„Dienstherr ist ein unsägliches Wort“: Berlins oberste Personalrätin sieht so viele Karrierechancen wie lange nichtMehr Sinn für das, was „unsexy“ ist: Berlins oberste Personalrätin Daniela Ortmann fordert Reformen in der Verwaltung – und sagt, wo der Finanzsenator irrt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:44:10