Digitalwirtschaft in Deutschland: Ampel hat Startup-Förderpläne bereits zur Hälfte umgesetzt

Italia Notizia Notizia

Digitalwirtschaft in Deutschland: Ampel hat Startup-Förderpläne bereits zur Hälfte umgesetzt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Die Bundesregierung will es Start-ups in Deutschland einfacher machen. Dazu hat sie im vergangenen Jahr Maßnahmen von Finanzierung bis Visa vorgestellt. Nun gibt es eine erste Bilanz.

So sah es vor zehn Jahren für Startups in Deutschland aus: Wegweiser auf der Digital-Konferenz Next Berlin im April 2013 .Die Ampel-Regierung hat 45 Prozent ihrer geplanten Maßnahmen zur Förderung von Startups bereits umgesetzt. Bei etwa der Hälfte der Pläne gebe es konkrete und substanzielle Vorbereitungen, sagte die Startup-Beauftragte der Regierung, Anna Christmann, zu Journalisten. Vier Prozent seien noch nicht richtig angegangen worden.

Christmann ergänzte, Startups seien zentral für die Erneuerung der Wirtschaft. Ihr Gesamtwert belief sich in Deutschland 2022 auf 168 Milliarden Dollar oder 4,7 Prozent der hiesigen Wirtschaftsleistung. Damit rangiert Deutschland international auf Platz vier hinter den USA , Großbritannien und Frankreich . 31 sogenannte Einhörner gibt es derzeit in Deutschland, also Startups mit einer Firmenbewertung von mindestens einer Milliarde Dollar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Alice Weidel: Die Ampel-Regierung hat das Vertrauen der Bürger verspielt - Deutschland braucht Neuwahlen!Alice Weidel: Die Ampel-Regierung hat das Vertrauen der Bürger verspielt - Deutschland braucht Neuwahlen!Berlin (ots)   Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend erreicht die AfD erneut 18 Prozent und liegt damit gleichauf mit der SPD. Darüber hinaus sind nur
Leggi di più »

Die AfD legt weiter zu - Ampel verharrt auf historischem TiefDie AfD legt weiter zu - Ampel verharrt auf historischem TiefIm wöchentlichen Sonntagstrend hat die AfD an Beliebtheit weiter zugenommen. Die Ampel bleibt hingegen auf ihrem historischen Tief.
Leggi di più »

Die AfD legt weiter zu - Ampel verharrt auf historischem TiefDie AfD kann in der ersten Woche nach der parlamentarischen Sommerpause Zugewinne in der Wählergunst verbuchen. Das geht aus dem Sonntagstrend hervor, den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die „Bild am Sonntag“ erhebt.
Leggi di più »

Kretschmann kritisiert 'dauernden öffentlichen Streit' der AmpelKretschmann kritisiert 'dauernden öffentlichen Streit' der AmpelSTUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Außenwirkung der Ampel-Koalition unter Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert. Er sprach im Interview der
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:28:07