DJ Starry Eyes, warum stehen alle plötzlich auf die 80er?
„Turn arouuuund! Every now and then I get a little bit lonely“, singen Hunderte Kehlen enthusiastisch den Song „Total Eclipse Of The Heart“ von Bonnie Tyler mit, Arme in der Luft, Stadion-Atmosphäre, lauter eher junge Menschen zwischen 20 und 25. Nur dass das Ganze nicht in den 80ern auf einem Live-Konzert stattfindet, sondern bei einer DJ-Party im Hamburger Molotow.
So richtig kann DJ Starry Eyes sich die Sache auch nicht erklären. „Unsere Partyreihe trifft auf jeden Fall den Zeitgeist“, sagt der 52-Jährige, der im echten Leben Ralf mit Vornamen heißt und den die 80er ja selbst musikalisch geprägt haben als Teenager. Aber manchmal wundern er und DJ-Kollege Holly sich schon etwas, woher die ganzen jungen Menschen auf der Tanzfläche eigentlich all die Songs kennen. Wobei – hauptsächlich freuen sie sich einfach drüber.
Und dann legte er ab und an doch so einen Song aus seiner Jugend auf und merkte – das kommt an! Party-Idee geboren, Chefs Bescheid gesagt, das Go bekommen. Und dann kamen bei der ersten Party vor einem Jahr auf Anhieb 250 Leute, bei der letzten im Februar waren es 500. Das sind auf jeden Fall erfolgreiche Abende in dem kleinen Musikclub am Nobistor 14 .Die Stimmung auf den Partys? „Friedlich, glückselig, extrem harmonisch – auch das Barpersonal ist immer ganz begeistert“, so Ralf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Update am Morgen: Warum Russen nach Thailand fliehenIn Thailand werden russische Touristen noch immer gerne gesehen, vorläufige Inflationszahlen erwartet und mehr zur feministischen Außenpolitik.
Leggi di più »
München: Warum das Grünflächen-Bürgerbegehren gescheitert istDas Grünflächen-Bürgerbegehren in München ist gescheitert. Für die komplexe Planung einer Großstadt taugt eine Volksabstimmung nicht. Was bleibt: ein Beschluss ohne Wirkung. Kommentar SZPlus
Leggi di più »
Rapper Ufo361 erklärt, warum er High Heels trägt: 'Ziehe die Schuhe mit Liebe an'Vergangenen Herbst trug der Berliner Rapper Ufo361 Balenciaga High Heels und bekam dafür viel Gegenwind aus der Rapszene. Jetzt äußert er sich erstmals zu den Diskussionen.
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: Warum Schwarz-Rot kein Selbstläufer istCDU-Landeschef Kai Wegner sondierte mit den Grünen, da bot sich die SPD als Partner für eine Große Koalition an. Aber: Schwarz-Grün ist immer noch eine Option. Warum das so ist, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Tiktok: Warum auch die Werbung hier Spaß machen muss | W&VTiktok spricht zunehmend ältere Zielgruppen an. Wie man jung und alt dort erreicht, erklärt die Analyse im W&V Executive Briefing.
Leggi di più »