Graham Carroll und Sebastian Job vom Team Red Bull Racing Esports triumphieren beim Saisonauftakt des Porsche Esports Supercup in Zandvoort. Formel-1-Pilot Max Verstappen holt sich bei Gaststart den elften Platz.
Erfolgreicher Start in die neue Saison des Porsche TAG Heuer Esports Supercup für Graham Carroll und Sebastian Job: Das britische Duo vom Team Red Bull Racing Esports gewann am Samstag die ersten beiden Rennen der Saison 2020 auf dem Circuit Zandvoort in den Niederlanden. Carroll setzte sich im 15-minütigen Sprintlauf durch, Job siegte beim halbstündigen Hauptrennen.
Die actionreiche Anfangsphase des Sprintrennens entschied Carroll im 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup für sich. Carrolls Verfolger hießen Tommy Østgaard und Brian Lockwood . Doch der 29-jährige Brite fuhr souverän zu seinem ersten Esports-Supercup-Sieg. «Die Freude über den Auftaktsieg ist riesig. Patrik Holzmann und Sebastian Job sind zwei starke Teamkollegen, das motiviert einen natürlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
McLaren verklagt Red Bull RacingMcLaren und Red Bull Racing streiten sich um Dan Fallows, den das Weltmeisterteam erst am Mittwochvormittag als neuen Aerodynamikchef und Nachfolger von Peter Prodromou vorgestellt hat.
Leggi di più »
Red Bull Racing-Honda und Verstappen: Besser als 2019Max Verstappen und Alex Albon sind mit ihrem Red Bull Racing RB16-Honda sehr zufrieden: Verstappen ist mit seinem Wagen an drei Tagen mehr gefahren als vor einem Jahr an noch vier Testtagen!
Leggi di più »
Alex Albon (Red Bull): Mercedes-Heck im DetailDer Thai-Brite Alex Albon fährt bei Red Bull Racing-Honda ein gutes Ergebnis nach dem anderen ein: Fünfter in Belgien, Sechster in Italien, Sechster nun in Singapur. Happy war der Londoner dennoch nicht.
Leggi di più »
Autos fliegen durch die Luft: Red-Bull-Junior Lawson verursacht heftigen CrashMit einem Dreher in der Startrunde des Super-Formula-Rennens in Motegi löste Red-Bull-Junior Liam Lawson einen spektakulären Unfall aus
Leggi di più »
Red Bull Racing: Kein Betrug beim Australien-GPDie detaillierte Urteilsbegründung des FIA-Berufungsgerichts hält fest, dass Red Bull Racing während des Australien-GP nicht in betrügerischer Absicht gehandelt hat.
Leggi di più »
Toby Price (33) zwei weitere Jahre mit Red Bull KTMZwei Dakar-Siege fuhr Toby Price bereits mit Red Bull KTM ein. Nun wurde der Grundstein dafür gelegt, dass der Australier für weitere Erfolge sorgen kann.
Leggi di più »