Dorffest in Kirchstetten bei Kaiserwetter

_Slideshow Notizia

Dorffest in Kirchstetten bei Kaiserwetter
_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Viele Gäste kamen zum Fest des Bauernbundes.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Maria Wöhrer wurde zum Dank und zur Anerkennung ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit im Bauernbund Kirchstetten eine Urkunde überreicht. Ortsbauernbundobfrau Margarete Maron, Josef Feyertag und Bürgermeister Josef Friedl gratulierten.

Die Trachtenmusik Kirchstetten sorgte für die musikalische Umrahmung der heiligen Messe und spielte anschließend den Frühschoppen. Erika Feyertag, Martina Reichhuber, Eva Wallner und Elfriede Schneider-Schwab versorgten die Besucher mit Kaffee und Kuchen. Bettina Gruber konnte sich von der ausgezeichneten Qualität der Mehlspeisen überzeugen.Am Sonntag fand bei Kaiserwetter das alljährliche Dorffest des Bauernbundes Kirchstetten statt. Die Veranstaltung begann am Vormittag mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer Kingsley Uzor zelebrierte.

Die Trachtenmusik Kirchstetten sorgte für die musikalische Umrahmung. Maria Wöhrer wurde zum Dank und zur Anerkennung ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit im Bauernbund Kirchstetten eine Urkunde überreicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Isshort

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Von Kirchstetten, Ollersbach, Neulengbach nach Johannesberg gepilgertVon Kirchstetten, Ollersbach, Neulengbach nach Johannesberg gepilgertDie Leiterinnen der Katholischen Bildungswerke Ollersbach und Kirchstetten-Totzenbach Gerlinde Bürgmayr und Christine Dill luden zur vorösterlichen Pilgerwanderung ein.
Leggi di più »

Ein „Herz“ und Gold für Rosemarie Winter von der Gemeinde KirchstettenEin „Herz“ und Gold für Rosemarie Winter von der Gemeinde KirchstettenRosemarie Winter ist seit 40 Jahren am Gemeindeamt Kirchstetten beschäftigt. Zu ihrem 60er wurde sie überrascht.
Leggi di più »

Tolle Waren beim ersten Markttag in PernitzTolle Waren beim ersten Markttag in PernitzBei Kaiserwetter gab es in Pernitz diverse Schmankerl und Waren aus der Region.
Leggi di più »

Hausleiten: Nach acht Jahren gibt es wieder ein DorffestHausleiten: Nach acht Jahren gibt es wieder ein DorffestDrei Bühnen, Musik, Tanzvorführungen und Kulinarik bilden den Rahmen für der sechste Dorffest der Neuzeit. (NÖNplus)
Leggi di più »

Von Retz bis Roseldorf - Kaiserwetter bei Weintour WeinviertelVon Retz bis Roseldorf - Kaiserwetter bei Weintour WeinviertelBei der Weintour Weinviertel 2024 präsentierten regionale Winzer in bewährter Manier ihre neuen Weine. Der 2023er sei ein sehr guter Jahrgang für DAC-Weine gewesen, so das Credo. Die NÖN war mit auf Tour und schaute sich um, wer sich den Genuss nicht entgehen ließ.
Leggi di più »

Schon wieder diese U4: Warum es auf dieser Linie so viele Baustellen gibtSchon wieder diese U4: Warum es auf dieser Linie so viele Baustellen gibtDer Baustellensommer beginnt heuer schon im März. Hauptakteur ist wieder die U-Bahn-Linie U4, wie schon im vergangenen Sommer und im Sommer davor.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:54:35