Lululemon auf Talfahrt: Dow dreht ins Minus
Nach der Erholungsbewegung am Vortag hat die Wall Street am Freitag im Minus geschlossen. Im Verlauf bewegten sich die Indizes zwischen Gewinnen und Verlusten, im späten Geschäft drehten sie nach unten ab. Dersanken jeweils um 0,7 Prozent.
Erneut stand die Geldpolitik im Fokus. Diesmal waren es mit Spannung erwartete US-Erzeugerpreise für November, die Hinweise zum weiteren Vorgehen der Fed liefern sollten. Sie fielen zweischneidig aus. Einerseits sind sie stärker als erwartet gestiegen. Diese Sicht setzte sich schließlich durch. Andererseits lagen sie mit 7,4 Prozent deutlich unter dem 8-Prozent-Plus des Vormonats.
Am Dienstag wird mit den Verbraucherpreisen für November ein weiterer wichtiger Preisindikator veröffentlicht, bevor am Mittwoch dann der Höhepunkt der Woche mit dem Zinsentscheid der US-Notenbank folgt. Am Markt wird mit einer 75-prozentigen Wahrscheinlichkeit damit gerechnet, dass die Fed die Zinsen in der nächsten Woche um 0,5 Prozentpunkte anheben wird.
"An den kommenden vier Handelstagen stehen wichtige Wirtschaftsberichte und Fed-Entscheidungen an, die wohl den Weg der Märkte für die nächsten sechs Monate bestimmen werden", heißt es von Fundstrat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kräftiges Minus erwartet: SWR geht 2023 an die Reserven - DWDL.deDer SWR geht für das kommende Jahr von einem kräftigen Minus aus. Dank eine Liquiditätsreserve soll der digitale Umbau jedoch fortgesetzt werden. Radio Bremen erwartet unterdessen für 2023 einen ausgeglichenen Haushalt.
Leggi di più »
1. FC Köln: WM-Klartext vom Köln-Coach: Hansi Flick ist für Steffen Baumgart „der Beste'FC-Trainer Steffen Baumgart redet über die WM, die Flick-Entscheidung und die DFB-Probleme.
Leggi di più »
Rente im Ausland: Die besten Länder für die Rente unter PalmenImmer mehr Rentner zieht es ins Ausland. Doch in welchem Land lebt es sich im Ruhestand am besten? Die besten fünf Rentner-Paradiese im Überblick.
Leggi di più »
Die Sparkassen halten EPI die Treue | Börsen-ZeitungDie Sparkassen-Finanzgruppe wird ihr Engagement in der European Payment Initiative (EPI) fortsetzen. Nach Informationen der Börsen-Zeitung wurden bestehende Beschlüsse nun bekräftigt. dsgv
Leggi di più »
Rente im Ausland: Die besten Länder für die Rente unter PalmenImmer mehr Rentner zieht es ins Ausland. Doch in welchem Land lebt es sich im Ruhestand am besten? Die besten fünf Rentner-Paradiese im Überblick.
Leggi di più »