Dr. Doom Nouriel Roubini: So tief kann es während der bevorstehenden Rezession am Aktienmarkt abwärts gehen

Italia Notizia Notizia

Dr. Doom Nouriel Roubini: So tief kann es während der bevorstehenden Rezession am Aktienmarkt abwärts gehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Roubini: So tief können Aktien in einer Rezession fallen

• Anleihemärkte senden AlarmsignaleDr. Nouriel Roubini hat sich über Jahre mit zahlreichen bearishen Aussagen einen Ruf als notorischer Schwarzseher aufgebaut. So warnte"Dr. Doom" erst kürzlich in der Bloomberg-Sendung"Bloomberg Surveillance Early Edition" gegenüber Moderatorin Francine Lacqua, dass den USA eine Rezession bevorstehen dürfte.

Eine"harte Landung" meint im Wirtschaftsjargon den Fall, dass die US-Notenbank durch das Erhöhen der Zinsen versucht die ausufernde Inflation einzudämmen, dabei jedoch das Wirtschaftswachstum abwürgt und somit eine Rezession herbeiführt.Schon jetzt gäbe es an den Anleihemärkten erste Signale, die eine Rezession ankündigen.

Auf die Frage Lacquas, welcher Bereich als erstes noch vor Ablauf des Jahres zusammenbrechen könnte, verweist Roubini auf die Kreditmärkte. Auf diesen Aspekt ist Nouriel Roubini bereits Anfang Dezember in einem Beitrag für Project Syndicate mit dem Titel"Der unvermeidbare Crash" eingegangen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Konjunktur: Ifo-Konjunkturprognose: Rezession wird milder ausfallen als erwartetKonjunktur: Ifo-Konjunkturprognose: Rezession wird milder ausfallen als erwartetDie Energiekrise, gestörte Lieferketten und weitere Folgen des Ukrainekriegs belasten die Wirtschaft weiterhin. Trotzdem heben die Münchner Forscher ihre Konjunkturprognose an – auf 0,1 Prozent.
Leggi di più »

Energiekrise: Gaspreisbremse mildert Rezession abEnergiekrise: Gaspreisbremse mildert Rezession abLiveblog zur Energiekrise: Die deutsche Wirtschaft wird im kommenden Jahr nicht so stark schrumpfen wie zunächst befürchtet, sagt das Münchner Ifo-Institut - dank Strom- und Gaspreisbremse.
Leggi di più »

Wirtschaft schrumpft weniger als erwartet - Rezession in Deutschland fällt wohl milder ausDie Strom- und Gaspreisbremse könnte die Inflationsrate im kommenden Jahr deutlich senken und die drohende Rezession damit ein wenig abfedern. Zu dieser Erkenntnis kam am Mittwoch das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in München.
Leggi di più »

Morning Briefing : In deutschen Unternehmen grassiert eine ansteckende Krankheit – die SparitisMorning Briefing : In deutschen Unternehmen grassiert eine ansteckende Krankheit – die SparitisAus Furcht vor einer Rezession haben Unternehmen 756 Milliarden Euro an Bargeld und kurzfristigen Einlagen angehäuft. Typischer Auslöser der Sparitis: Zukunftssorgen.
Leggi di più »

Institute erwarten milde Winterrezession | Börsen-ZeitungInstitute erwarten milde Winterrezession | Börsen-ZeitungDas ifo_Institut und das Institut der deutschen Wirtschaft (iw_koeln) haben ihre Prognosen für 2023 vorgestellt. Beide erwarten zwar eine Rezession, aber keinen Absturz der Wirtschaft. (24 Std. FREE)
Leggi di più »

Dax aktuell: Dax legt zu – Ende der vierwöchigen Seitwärtsphase steht bevorDax aktuell: Dax legt zu – Ende der vierwöchigen Seitwärtsphase steht bevorEs gibt keine klare Tendenz, in welche Richtung der Leitindex ausbricht. Entsprechend sollten Anlegerinnen und Anleger auch das Risiko deutlicher Kursverluste einplanen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:52:15