Dramatische Hochwasser-Situation in Niederösterreich: Zwei Tote in Wohnhäusern entdeckt

Unwetter Notizia

Dramatische Hochwasser-Situation in Niederösterreich: Zwei Tote in Wohnhäusern entdeckt
HochwasserKatastrophen
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Lage aufgrund der Unwetter ist auch Montagvormittag weiter angespannt. Rund 25.000 Einsatzkräfte sind weiter im Dauereinsatz. In Niederösterreich kam es in der Nacht auf Montag zu 950 Feuerwehreinsätzen. Auch in Oberösterreich steigen die Pegel erneut.

Die Lage aufgrund der Unwetter ist auch Montagvormittag weiter angespannt. Rund 25.000 Einsatzkräfte sind weiter im Dauereinsatz. In Niederösterreich kam es in der Nacht auf Montag zu 950 Feuerwehreinsätzen. Auch in Oberösterreich steigen die Pegel erneut.

Das Bundesland gilt seit Sonntag als Katastrophengebiet. Im Fokus stehen laut Pernkopf Dammsanierungen und Schutz der Dämme, zahlreiche Menschen wurden bereits evakuiert. „Die Regenfälle beginnen wieder stärker und massiv zu werden“, teilte der Landesvize der APA mit. Die Böden können diese Niederschläge nicht mehr aufnehmen, daher bestehe auch die Gefahr von weiteren Dammbrüchen.

Die wieder intensiver werdenden Niederschläge lassen die kleineren und mittleren Gewässer in Oberösterreich am Montag im Laufe des Nachmittags bzw. der Nacht ansteigen. Dabei seien die Gewässer im unteren Mühlviertel wie Aist und Naarn derzeit auch noch hoch, sagte Peter Kickinger vom Hydrografischen Dienst des Landes Oberösterreich. Das lasse bis zu 30-jährliche Hochwässer und erneut Überflutungen erwarten.

Nach den Ursachen für den Starkregen gefragt, hatte Van der Bellen eine klare Antwort: „Es ist heikel, ein bestimmtes Wetterereignis dem Klimawandel zuzuschreiben, in diesem Fall ist das aber relativ risikolos. Denn diese Art von Regen wäre nicht entstanden, wenn sich das Mittelmeer und die Adria nicht so erhitzt hätten“.Mehr als 25.000 Einsatzkräfte aus Niederösterreich „und darüber hinaus“ seien aufgeboten, sagte Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Hochwasser Katastrophen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dramatische Hochwasserlage in Niederösterreich: Zwei Tote in Wohnhäusern entdecktDramatische Hochwasserlage in Niederösterreich: Zwei Tote in Wohnhäusern entdecktDie Lage aufgrund der Unwetter ist auch Montagvormittag weiter angespannt. Rund 25.000 Einsatzkräfte sind weiter im Dauereinsatz. In Niederösterreich kam es in der Nacht auf Montag zu 950 Feuerwehreinsätzen. Auch in Oberösterreich steigen die Pegel erneut.
Leggi di più »

Hochwasser: ÖVP Niederösterreich setzt Wahlkampf ausHochwasser: ÖVP Niederösterreich setzt Wahlkampf ausTermine im Zuge des aktuellen Nationalratswahlkampfs werden vorerst ausgesetzt, teilt ÖVP NÖ-Manager Matthias Zauner mit. Er dankt den Einsatzkräften, „die seit Tagen Großes leisten“.
Leggi di più »

Hochwasser hat Niederösterreich fest im GriffHochwasser hat Niederösterreich fest im GriffNiederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Die Feuerwehr wird mit zusätzlichen Kräften von anderen Bundesländern unterstützt. In Tulln wurde bei einer Pressekonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die aktuelle Lage in NÖ gesprochen.
Leggi di più »

Hochwasser in Niederösterreich: Evakuierung in Hardegg und Überflutungen in GöllersdorfHochwasser in Niederösterreich: Evakuierung in Hardegg und Überflutungen in GöllersdorfExtreme Wetterlage führt zu Überschwemmungen im Bezirk Hollabrunn. Hardegg evakuiert, Göllersdorf mit Zivilschutzalarm. Feuerwehren sind im Einsatz.
Leggi di più »

Sturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserSturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserIn Niederösterreich sind die Feuerwehren seit Freitagabend zu 160 Einsätzen ausgerückt.
Leggi di più »

Hochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinHochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinIn Niederösterreich sorgt Hochwasser für erhebliche Schäden und Einschränkungen. Das Katastrophengebiet Pölla steht vor der größten Herausforderung, während am Stausee Ottenstein ein Überlaufen befürchtet wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:25:04