Hochwasser in Niederösterreich: Evakuierung in Hardegg und Überflutungen in Göllersdorf

Nachrichten Notizia

Hochwasser in Niederösterreich: Evakuierung in Hardegg und Überflutungen in Göllersdorf
HochwasserNiederösterreichHollabrunn
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Extreme Wetterlage führt zu Überschwemmungen im Bezirk Hollabrunn. Hardegg evakuiert, Göllersdorf mit Zivilschutzalarm. Feuerwehren sind im Einsatz.

BEZIRK HOLLABRUNN : Die extreme Wetterlage setzt sich am Sonntag, 15. September 2024, auch im Bezirk Hollabrunn fort. Für Hardegg wurde kurz nach 10:00 Uhr von der Bezirkshauptmannschaft die Evakuierung angeordnet. Die Betreuung übernimmt das Rote Kreuz. Aus der Talsperre Vranov wurden per 13 Uhr 173 m³ Wasser pro Sekunde in die Thaya abgelassen, sodass mit Überflutungen im Stadtgebiet zu rechnen ist.

Mit den Mittagsstunden sind 65 Feuerwehren mit rund 900 Mitgliedern im Bezirk im Einsatz. Gestern waren insgesamt 1.400 Feuerwehrmitglieder aus 91 Feuerwehren im Einsatz. In der Nacht kam es aufgrund des Sturms zu weiteren Einsätzen. Niederösterreichweit gehen tausende Notrufe ein. Bitte vermeiden Sie den Notruf bei nicht dringenden Fällen und versuchen Sie, direkt mit der örtlichen Feuerwehr Kontakt aufzunehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Hochwasser Niederösterreich Hollabrunn Evakuierung Überflutungen Feuerwehr

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltNö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Hardegg teilweise evakuiert, Zivilschutzalarm in GöllersdorfHardegg teilweise evakuiert, Zivilschutzalarm in GöllersdorfDa aus der Talsperre Vranov 173 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Thaya gelassen werden, besteht die Gefahr, dass sie über die Ufer tritt. Darum wurden die Häuser entlang der Thaya in Hardegg evakuiert. In Göllersdorf ist die Lage ebenfalls ernst: Zivilschutzalarm wurde ausgerufen.
Leggi di più »

Sturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserSturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserIn Niederösterreich sind die Feuerwehren seit Freitagabend zu 160 Einsätzen ausgerückt.
Leggi di più »

Hochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinHochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinIn Niederösterreich sorgt Hochwasser für erhebliche Schäden und Einschränkungen. Das Katastrophengebiet Pölla steht vor der größten Herausforderung, während am Stausee Ottenstein ein Überlaufen befürchtet wird.
Leggi di più »

Hochwasser, Sturm: Katastrophenalarm in NiederösterreichHochwasser, Sturm: Katastrophenalarm in NiederösterreichRegen, Sturm, Schnee machen fast dem ganzen Land zu schaffen. 42 Gemeinden sind in Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Kamp, Krems, Donau sind über die Ufer getreten. Es gibt...
Leggi di più »

Hochwasser in Niederösterreich möglichHochwasser in Niederösterreich möglichAngesichts der für die kommenden Tage prognostizierten starken Regenfälle rüsten sich in Niederösterreich die Feuerwehren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:52:41