Drei Jahre Corona: Wie in Tirol alles begann

Italia Notizia Notizia

Drei Jahre Corona: Wie in Tirol alles begann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Am 25.2.2020 gab es die ersten bestätigten Corona-Fälle in Österreich - sie waren der Beginn eines langen Ausnahmezustandes.

Ein in Innsbruck lebendes Paar, das in Italien war, hatte sich angesteckt: AmWas folgte, war nicht nur ein denkwürdiger TV-Moment, sondern auch der Beginn der Corona-Pandemie in Österreich."Niemand darf hinein oder hinaus", schilderte der ORF-Reporter damals vor dem Innsbrucker Hotel, das nach dem Corona-Fall gesperrt worden war. In dem Moment öffnete sich die Tür des Hotels, ein Mann mit E-Scooter marschierte hinaus.

Aber nicht nur das: Seither gab es fast sechs Millionen laborbestätigte Corona-Infektionen in Österreich – die Dunkelziffer ist weit höher. 207 Millionen Tests wurden durchgeführt, mehr als 20 Millionen Impfdosen verabreicht. 56 Prozent der Bevölkerung wurden drei Mal geimpft. 22.000 Menschen sind an Covid gestorben. Und 289 Verordnungen des Gesundheitsministeriums sorgten für viel Gesprächsstoff.Laut Familiensoziologin Ulrike Zartler von der Universität Wien könnten Folgen und Aufarbeitung der Pandemie noch Jahre dauern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krieg, Corona: Österreich wird seit Jahren ärmerKrieg, Corona: Österreich wird seit Jahren ärmerKrieg, Corona: Im Vergleich zum Jahr 2019 gibt es in Österreich einen realen Wohlstandsverlust, der nicht nur 2023, sondern auch noch im kommenden Jahr anhalten wird.
Leggi di più »

Wirtschaftskammer Kärnten: Im Schnitt 34 Minuten für die Mitglieder und 98 Fälle vor Gericht | Kleine ZeitungWirtschaftskammer Kärnten: Im Schnitt 34 Minuten für die Mitglieder und 98 Fälle vor Gericht | Kleine ZeitungDie Einnahmen der Wirtschaftskammer Kärnten sind in den vergangenen zwei Jahren gestiegen, aber auch die Zahl der Serviceleistungen. Umgerechnet auf marktübliche Stundensätze wurde im Wert von 26,8 Millionen Euro beraten.
Leggi di più »

Weinstein zu weiteren 16 Jahren Haft verurteiltWeinstein zu weiteren 16 Jahren Haft verurteiltDer ehemalige Hollywood-Mogul war bereits 2020 zu 23 Jahren verurteilt worden. Jetzt kommen 16 Jahre hinzu.
Leggi di più »

Katzelsdorfer Model für Roberto CavalliKatzelsdorfer Model für Roberto CavalliVor Kurzem hat in Wien am Bauernmarkt 2 der erste Roberto Cavalli Frontstore in Österreich eröffnet.
Leggi di più »

Wer in Österreich einen Ballon steigen lassen darfWer in Österreich einen Ballon steigen lassen darfIn den USA wurden vor Kurzem mehrere nicht-gemeldete Flugobjekte entdeckt - und abgeschossen. Ob Wetter- oder Spionageballone ist noch nicht geklärt. In Österreich gibt es für das Steigenlassen und den Überflug strenge Regeln.
Leggi di più »

Inflation bei 11,2 Prozent: Was Österreich gegen explodierende Preise tun kann | Kleine ZeitungInflation bei 11,2 Prozent: Was Österreich gegen explodierende Preise tun kann | Kleine ZeitungDurch hohe Energiepreise befeuert, stieg die Inflation in Österreich im Jänner auf den höchsten Wert seit 1952. Das ist deutlich höher als im Euroraum, wo die Teuerung abflacht. Was kann Österreich tun, um die Preise einzufangen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:24:37